Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 23.06.2025:

Rahmen ohne Inhalt

Die schwarz-rote Koalition legt Eckpunkte für ein Vergesellschaftungs-Rahmengesetz vor. In Kraft treten soll es 2028. Von Anwendung ist nicht die Rede.


taz 23.06.2025:

Den Willen der Mehrheit kann man nicht ignorieren

Die schwarz-rote Koalition in Berlin handelt mit ihren Plänen für Vergesellschaftungen und das Tempelhofer Feld gegen den Willen der Berliner*innen. Ein Kommentar.


neues deutschland 23.06.2025:

"Ablenkungsmanöver": Kritik an Rahmengesetz zu Vergesellschaftung

Der Berliner Senat will bis Jahresende ein Vergesell­schaftungs­rahmen­gesetz vorlegen.
taz 23.06.2025:

Unverbindliche Ideensammlung

Von Baumpflanzungen bis Randbebauung: Die Siegerentwürfe des Wettbewerbs zur Zukunft des Tempelhofer Felds stehen fest. Was daraus folgt, ist unklar.


neues deutschland 23.06.2025:

Tempelhofer Feld: Ideenwettbewerb schließt Bauen nicht aus

Das Tempelhofer Feld bebauen? Der Senat stellt Ergebnisse eines stadtplanerischen Ideenwettwerbs vor.


Berliner Zeitung 23.06.2025:

Tempelhofer Feld: Sechs Konzepte für mögliche Gestaltung ausgewählt

Sechs Entwürfe des Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Felds werden bald in einer Dialogwerkstatt besprochen. Nur wenige schlagen eine Randbebauung vor.



rbb24 23.06.2025:

Fachjury zum Tempelhofer Feld wählt mehrheitlich Pläne ohne Randbebauung

Seit langem wird um die Nutzung des einstigen Flughafenareals gestritten. Der Berliner Senat, der eine Randbebauung favorisiert, hat einen Wettbewerb gestartet — dessen Ergebnis eher die Bebauungsgegner zu stärken scheint.


rbb24 23.06.2025:

Sechs Konzepte für Tempelhofer Feld ausgewählt

Wie wird das Tempelhofer Feld in Berlin künftig aussehen? Aus einem Ideenwettbewerb des Senats wurden nun sechs Konzepte ausgewählt — sie reichen von weitgehend unberührter Parklandschaft bis zu Randbebauung mit Wohnungen.


Tagesspiegel 23.06.2025:

Entwürfe für das Tempelhofer Feld: Für Berlin ist der Ideenwettbewerb schon jetzt ein Gewinn

Ob mit oder ohne Randbebauung, die Entwürfe für die Gestaltung des Tempelhofer Felds geben wichtige Impulse dafür, was aus dem Feld werden könnte — und schaffen Raum für eine überfällige Debatte.
Berliner Morgenpost 23.06.2025:

Altes Postamt Charlottenburg: Büroräume werden zu temporären Wohnungen

Obwohl möbliertes Wohnen auf Zeit zunehmend kritisch gesehen wird, ist sich der Chef sicher, dass es zur Lösung der Wohnungsnot beitragen kann.
Berliner Zeitung 23.06.2025:

„Ihr könnt jetzt mal gehen“: In Marzahn stirbt Gewerbe für ein Vorzeigeviertel

Bei Knorr-Bremse in Marzahn soll ein tolles neues Viertel entstehen. Nun müssen einige Gewerbemieter auf dem Areal nach Jahrzehnten ihre Geschäfte aufgeben.
Tagesspiegel 23.06.2025:

„Unter keinen Umständen finanzierbar“: Giffey hält ZLB-Umzug an den Alexanderplatz für unrealistisch

Immer wieder wird ein Umzug der Zentral- und Landesbibliothek ins Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz ins Spiel gebracht. Aus Sicht von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey gibt es jedoch hohe Hürden.
taz 22.06.2025:

Wachsender Rückstau bei Wohngeldanträgen

Berlins Bezirke kommen beim Wohngeld kaum hinterher. Teils brauchen sie ein halbes Jahr, um einen Antrag zu bearbeiten. Besserung ist nicht in Sicht.


Berliner Morgenpost 20.06.2025:


Wohngeldantrag: So lange dauert es in Ihrem Bezirk

Menschen mit geringem Einkommen können per Wohngeldantrag einen staatlichen Zuschuss beantragen. Wie lange benötigt die Bearbeitung?
taz 21.06.2025:

Hitzefrei für Reiche

Durch den Klimawandel werden Sommer in Berlin gefährlich heiß. Unsere Analyse zeigt: Wohlhabende leben in den kühlen Gegenden, Arme müssen schwitzen.
Tagesspiegel 21.06.2025:

Studentenheim in Spandau: In der Wildnis am Havelufer entstehen diese Studentenzimmer

Mehr als 300 Apartments sind auf einer Brache neben der S-Bahn geplant. Jetzt gibt es einen neuen Fertigstellungstermin. Hier ist unsere Fotostrecke von diesem prominent gelegenen Grundstück.
Tagesspiegel 20.06.2025:

Berliner Vergesellschaftungsrahmengesetz: Rechtsgutachten soll bis Ende Oktober fertig sein

Ursprünglich sollte das Gutachten „möglichst bist zum dritten Quartal 2024“ fertig sein. Im April 2025 gab es immerhin schon die Ausschreibung, am 30. Juni soll die Vergabe sein.
neues deutschland 19.06.2025:

Das Geisterhaus Flora: 21 Jahre Leerstand in Friedenau

Im Süden Berlins kämpft eine Initiative dafür, ein Haus wieder bewohnbar zu machen. Getan hat sich seit elf Jahren Einsatz wenig.
rbb24 19.06.2025:

Giffey verspricht Wasserpreissteigerung unter einem Euro monatlich

Pro Kopf und Monat soll die schon länger angekündigte Preissteigerung für Wasser in Berlin deutlich unter einem Euro im Monat liegen.