Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 12.05.2025:

Stärkere Regulierung bei Vermietungen: Linke will „Sicher-Wohnen-Gesetz“ für Berlin

Die Linke hat mit dem Thema Mieten die Bundestagswahl in Berlin gewonnen. Nun plant die Partei einen neuen Gesetzesvorstoß dazu.
Tagesspiegel 12.05.2025:

Senat sagt Termine ab: Berliner Wohnungsbaubündnis lässt auf sich warten

Das Berliner Wohnungsbaubündnis soll einen neuen Anlauf nehmen. Der dafür vorgesehene Termin wird allerdings verschoben. Einen neuen gibt es bisher nicht.
Berliner Morgenpost 12.05.2025:

Berliner Wohnungsmarkt: Warum vor allem Familien Verlierer sind

Beirat für Familienfragen hat neuen Bericht zur Lage von Familien in Berlin vorgelegt. Er benennt fünf Problemfelder mit Handlungsbedarf.
neues deutschland 12.05.2025:

Akut Kranke können nicht auf Ämter warten

Ein Pflegedienst schildert Hürden bei der Gesundheitsversorgung von wohnungslosen Menschen in Berlin.
rbb24 12.05.2025:

Kaufpreise für Immobilien in Berlin ziehen wieder deutlich an

Die Zeiten sinkender Preise sind erst einmal vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, für den wird es im Schnitt wieder teurer. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an.
rbb24 12.05.2025:

Was sich Berlins Wohnungsunternehmen Gebäude-Sanierungen kosten lassen

Der Gebäudesektor gehört in Sachen CO2-Emissionen zu den größten Baustellen der Politik: Vor allem bei der Wärmeversorgung muss hier schleunigst modernisiert werden. Für Berlins landeseigenen Wohnungsunternehmen wird das teuer.
junge Welt 12.05.2025:

Verarmungsprogramm Wohnen

BSW-Anfrage: Jeder vierte Euro geht für Miete drauf. BRD teurer als EU-Durchschnitt.
Berliner Zeitung 11.05.2025:

Berliner laufen Sturm gegen Sozialwohnungsbau: „Das ist Marzahn, nicht Manhattan!“

In Marzahn soll ein 17-geschossiger Sozialbau entstehen. Die Anwohner wollen sich das nicht gefallen lassen. Sie kämpfen für ihren Blick ins Grüne — und gegen Betonwüsten.
Tagesspiegel 11.05.2025:

Deutschlands größte Geflüchtetenunterkunft: Berliner Senat will Standort in Tegel auch nach 2025 erhalten

Bis Ende 2025 gilt derzeit der Beschluss für die Notunterkunft in Tegel. Der Senat will das Gelände weiter nutzen — aber in veränderter Form.
rbb24 10.05.2025:

Wie eine Nachbarschaftsinitiative gegen den Leerstand kämpft — und am Bezirk scheitert

Seit Jahren kämpft eine Nachbarschaftsinitiative in Berlin-Friedenau gegen Leerstand und Verfall eines Jugendstilhauses. Sie setzt auf Transparente, Politik — und zivilen Ungehorsam. Denn das Zögern der Verwaltung ist frustrierend.
taz 10.05.2025:

Enger wohnen

In den Großstädten sind viele Wohnungen überbelegt. Auch die Familie von Jenny und Dustin Wrembel lebt auf wenig Raum. Doch sie weiß sich zu helfen.