Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 26.11.2025:

„30 Stunden Arbeit pro Woche“

Zehn Jahre lang muss sich eine Vonovia-Mieterin immer wieder ihre Rechte erstreiten. Jetzt stellt sie dem Konzern diese Arbeitszeit in Rechnung.
neues deutschland 26.11.2025:

"Möblierter Mietwucher": Bezirk geht gegen möbliertes Wohnen vor

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg untersagt in sieben Fällen die Nutzung von Wohnungen für möbliertes Wohnen auf Zeit.


Tagesspiegel 25.11.2025:


Möbliertes Wohnen auf Zeit: Bezirk untersagt Vermietung von sieben Wohnungen in Friedrichshain

Ein Unternehmen hat in sieben Wohnungen in Berlin-Friedrichshain Zimmer einzeln, möbliert und befristet vermietet. Das Bezirksamt hat diese Praxis nun untersagt — als erster Fall in einem neuen Verfahren.
neues deutschland 26.11.2025:

Wie weiter mit der Saalestraße?

Union für Obdachlosen­rechte unterstützt die Bewohner der Neu­köllner Wohnungs­losen­unterkunft.


taz 25.11.2025:


„Nicht auf unserem Rücken“

Wegen eines Streits zwischen dem Bezirksamt Neukölln und einem Heimbetreiber sollen 50 Wohnungslose ausziehen. Die fordern ihren Verbleib.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Völlig rücksichtslos gegen eigene Mieter“: Kein Strom, keine Heizung, kein warmes Wasser — nun schreiten Berlins Behörden ein

Hausbewohner in Pankow frieren seit einer Woche und beklagen „Lebensgefahr“. Das Bezirksamt sieht vorsätzliches Handeln der Eigentümer und kündigt harte Sanktionen an.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Oft günstig und heiß begehrt: In diesen Berliner Bezirken gibt es die meisten landeseigenen Wohnungen

Sie stehen für bezahlbare Mieten, doch innerhalb Berlins ist die Zahl der Wohnungen in Hand der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften extrem ungleich verteilt. Wo Mieter am ehesten fündig werden.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Folgen für geplantes Gesetz?: Neues Gutachten hält Vergesellschaftung in Berlin für nicht zulässig

Noch in diesem Jahr wollen CDU und SPD einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsrahmengesetz ins Parlament einbringen. Ein Gutachten hält das Vorhaben für rechtlich jedoch nicht umsetzbar.


taz 24.11.2025:


CDU findet Enteignung doof

Der CDU-Finanzsenat beauftragte ein Gutachten, das das Vorhaben von Deutsche Wohnen Enteignen als illegal bezeichnet. Die Kampagne widerspricht.
Tagesspiegel 26.11.2025:

Plötzlich hat der Wohnungsbau Priorität: Berliner Bezirk Pankow wirft Plan für größtes Hundeauslaufgebiet um

Seit drei Jahren soll das Areal am Fuß des Hauptstadt-Gipfels Arkenberge geschlossen und nach Buchholz verlagert werden — trotz Kritik der Hundefans. Nun gibt es eine dicke Überraschung.
neues deutschland 25.11.2025:

Queere Wohnungslosenhilfe aus Berlin gefährdet

Queerhome* unterstützt wohnungslose queere Menschen — Kürzungen machen dem Projekt zu schaffen.
Berliner Morgenpost 25.11.2025:

Neuer Job plus günstige Miete: „Die Renaissance des Werkswohnungsbaus“

Die erste Berliner „Mitarbeiterwohnungsbaugenossenschaft“ baut im Bezirk Spandau Wohnungen für Azubis und junge Fachkräfte.


Tagesspiegel 25.11.2025:

Neuer Job plus günstiger Mietvertrag: Berliner Unternehmer bauen nun selbst Wohnungen für ihre Mitarbeiter

Die erste Berliner „Mitarbeiterwohnungsbaugenossenschaft“ baut in Spandau Wohnungen für Azubis und junge Fachkräfte. Vorbild sind die klassischen Wohnsiedlungen großer Unternehmen wie AEG oder Siemens.
Berliner Morgenpost 25.11.2025:

Das sind die Argumente für und gegen einen Kreisel-Rückkauf durch Berlin

Die SPD befürchtet ein „Remake der Geschichte“, ein Bezirkspolitiker der Linken rechnet sogar mit einem wirtschaftlichem Geschäft.
Tagesspiegel 25.11.2025:

Krise auf dem Berliner Wohnungsmarkt: Grüne wollen möbliertes Vermieten auf Zeit verhindern

Der Bezirk will befristet möblierte Vermietungen eindämmen. Berlinovo bietet tausende solcher Wohnungen an. Befürworter betonen Flexibilität und Kritiker sehen fehlenden Wohnraum.