Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 07.07.2025:

Wie die Bauindustrie ihr Klimaschutzpotential verschenkt

Bauen ist bislang oft klimaschädlich, denn bei der Herstellung von Zement und Beton entsteht viel CO2. Es ginge auch besser.
Tagesspiegel 06.07.2025:

Architektin Inken Baller im Interview: „Tiny Houses sind ein Problem, keine Lösung“

Inken und Hinrich Baller haben mit ihren innovativen Bauten das Bild von Berlin geprägt. Hier erzählt die Architektin, was sie an der Stadtplanung stört: Zu wenig Sozialer Wohnungsbau, zu wenig Fantasie, zu große Egos.
Tagesspiegel 06.07.2025:

Altes Gesetz bremst Energiewende aus: Warum für Berliner Kleingärtner ein Solar-Verbot gilt

Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich sauberer Strom produzieren. Nur in Kleingärten dürfen sie weiterhin nicht so benutzt werden wie gedacht. Aber es gibt einen Ausweg.
taz 05.07.2025:

Eine riesige Baustelle

Die Mieten steigen, die Zahl der Sozialwohnungen sinkt und Bauen ist sehr teuer. Was will die Regierung dagegen tun? Und bringt das was?


taz 05.07.2025:

Bauen first, Bedenken second

Die neue Bauministerin war früher Unternehmerin. Sie setzt auf Tempo, vor allem bei den Genehmigungsverfahren. Das soll die anfallenden Kosten halbieren.
Tagesspiegel 05.07.2025:

Teuer und rar: Studierende haben es besonders schwer auf dem Berliner Wohnungsmarkt

Neue Zahlen ergeben: Die Versorgungsquote mit Wohnheimplätzen für Studierende in Berlin ist im Bundesvergleich unterdurchschnittlich. Die Linke fordert mehr Bezahlbarkeit.
junge Welt 05.07.205:

"Rätestrukturen sind der einzige demokratische Weg"

Hessen: Mietpreisstopp in Frankfurt droht auszulaufen. Bewohner schließen sich dagegen zusammen. Ein Gespräch mit Peter Feldmann.
Tagesspiegel 05.07.2025:

Friedrich-Ebert-Siedlung im Wedding: Vonovia rechnet ohne vorgeschriebenen Wärmezähler ab

Vonovia hat seit 2014 vorgeschriebene Zähler offenbar in einer ganzen Siedlung im Wedding nicht eingebaut. Bis zu 519 Haushalte könnten nun Rückzahlungen erhalten.
taz 04.07.2025:

Von Couch zu Couch

Sie finden keine Wohnung, schlafen bei der Familie oder Freunden: verdeckt Wohnungslose. Unsere Autorin war eine von ihnen.
taz 04.07.2025:

Linke will Mieten erst stoppen, dann senken

Die Linkspartei stellt ihr Konzept eines bundesweiten Mietendeckels zur Diskussion. Von den Zu­hö­re­r*in­nen gibt es Lob, dennoch fehlt ihnen etwas.
taz 04.07.2025:

Nichts ist im grünen Bereich

Die Planungen für das umstrittene Bauprojekt „Urbane Mitte“ gehen munter voran. Der Investor klagt unterdessen gegen die Kritik einer Bürgerinitiative.


Berliner Zeitung 03.07.2025:

Streit um Gleisdreieckpark: Bürger gegen den Investor und den Berliner Senat

Am Gleisdreieckpark sollen sieben 90 Meter hohe Bürotürme entstehen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich trotz Gegenwind aus der Politik. Ein Gespräch.


Tagesspiegel 02.07.2025:


Hochhäuser am Gleisdreieckpark: Berlins Bausenator Gaebler treibt Planung voran

Es ist eines der umstrittensten Bauvorhaben Berlins: Der Senat will Planungsrecht für zwei Hochhäuser am Gleisdreieckpark schaffen — gegen den Willen des Bezirks. Fünf weitere könnten folgen.
Berliner Morgenpost 04.07.2025:

Kampf ums Zuhause: Berliner Mieter wehren sich gegen Räumung

Studentinnen streiten mit dem Immobilien-Riesen Heimstaden. Ihr Mietvertrag war befristet, ihre Wohnung wollen sie trotzdem nicht aufgeben.