Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 29.10.2025:

Berlinovo macht Millionenverlust — die Spuren eines umstrittenen Deals

Mit dem Ankauf von Vonovia-Wohnungen wollte der Senat 2021 Enteignungspläne kontern. Die Berlinovo rutschte danach millionenschwer ins Minus.
neues deutschland 28.10.2025:

Berlin-Tegel: Zeitenwende auf der Startbahn

Verteidigungsministerium stoppt Umwandlung von Militärflächen für zivile Zwecke am Flughafen Tegel.


taz 28.10.2025:

Hubschrauber bleiben in Tegel

Die Bundeswehr stoppt die Umwandlung von Militärstandorten, auch am Ex-Flughafen Tegel will sie bleiben. Bauprojekte sollen aber nicht tangiert sein.


taz 28.10.2025:

Zukunftsprojekt droht zu scheitern

Nein, die Bundeswehr ist nicht schuld. Dass es mit der Urban Tech Republic und dem Schumacher Quartier nicht vorangeht, liegt an der Berliner Politik. Ein Kommentar.


Berliner Morgenpost 28.10.2025:

Bundeswehr stoppt Tegel-Pläne — Flüchtlingsunterkunft wackelt

Die Bundeswehr hat die Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke ausgesetzt. Was das für den Flughafen Tegel bedeutet.


Berliner Morgenpost 28.10.2025:

Das bedeuten die neuen Bundeswehr-Pläne für das Schumacher-Quartier

Die Bundeswehr will ihre bisherigen Flächen auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel behalten. Was heißt das für die Pläne des Senats?


Tagesspiegel 28.10.2025:

Pläne für Urban Tech Republic sind nicht betroffen: Bundeswehr will Standort in Tegel Nord weiter nutzen

Die Bundeswehr soll wachsen und braucht dafür mehr Platz. Pläne für die zivile Nutzung von Militärflächen werden gestoppt — so auch für Teile des Flughafens Tegel.
neues deutschland 28.10.2025:

Heizen in Berlin: Im Winter wird Holz verbrannt

Senatsumweltverwaltung gibt Tipps zur Kaminofen-Nutzung, Umwelt-Initiativen kritisieren Holzheizkraftwerke.
Tagesspiegel 28.10.2025:

Neue Flüchtlingsunterkunft für 20 Millionen Euro: Auf dieser prominenten Wohnungsbaufläche in Berlin entsteht ein Containerdorf

Wo der Senat das größte Zukunftsquartier im Berliner Ostens plant, geht zuerst eine Flüchtlingsunterkunft in Bau. Alle Informationen zu Eröffnung, Baukosten — und der Dauer der Nutzung.
Berliner Zeitung 28.10.2025:

Mokka-Milch-Eisbar sucht neuen Mieter — doch ist die DDR-Ikone noch zu retten?

Nach Jahren des Leerstands wurde die Mokka-Milch-Eisbar auf einem Onlineportal zur Miete angeboten. Doch plötzlich ist das Inserat verschwunden. Was es damit auf sich hat: ein Überblick.


Tagesspiegel 26.10.2025:


Frisch saniertes DDR-Café: Legendäre Mokka-Milch-Eisbar in Berlin-Mitte sucht neue Mieter

In der DDR-Zeit beherbergte das Gebäude die legendäre Mokka-Milch-Eisbar, seit mittlerweile sechs Jahren steht es leer. Für 30.160 Euro im Monat soll es nun vermietet werden.
Tagesspiegel 28.10.2025:

Was Berlin von Paris lernen kann: Rooftop-Farms, hunderte „Gartenstraßen“ und Schulzonen

Den „Stadtwald“ vor dem Rathaus und die Fahrradstraßen kennt man — doch jenseits der Vorzeigeprojekte tut sich in Paris noch viel mehr. Kreuzbergs Bürgermeisterin war vor Ort — und bringt vier Inspirationen mit.
Tagesspiegel 28.10.2025:

Köpi, Syndikat, Liebig 34 — und jetzt Habersaathstraße : Das wurde aus Berlins linken Projekten

Auch Jahre nach ihrer Räumung stehen viele ehemaligen Szeneobjekte weiter leer. Die letzten verbliebenen kämpfen derweil auch vor Gericht um ihre Zukunft.
taz 27.10.2025:

Mit Beratungen gegen Verdrängung

Verdrängung ist ein rechtlicher Prozess, deshalb sind Beratungen Teil des Widerstands gegen die Mietenkrise. Was auch hilft: Sich zu organisieren.
neues deutschland 27.10.2025:

Haabersaathstraße: Entmietung durch Wasserentzug

Nach Warmwasser ist nun auch das kalte Wasser weg, bald auch die Heizung: In der Habersaathstraße in Berlin-Mitte verschärft sich der Konflikt.


Tagesspiegel 27.10.2025:

Wasserversorgung gekappt: Umkämpftes Haus in der Berliner Habersaathstraße

Vergangene Woche gab es einen illegalen Räumungsversuch, jetzt ist die Wasserversorgung abgestellt. Die Lage in der Habersaathstraße spitzt sich zu.
neues deutschland 27.10.2025:

Urbane Mitte in Berlin-Kreuzberg: "Das ist Goliath gegen David"

Medienanwalt Michael Schmuck über den Gerichtsprozess zur Urbanen Mitte.


neues deutschland 27.10.2025:

Berlin-Kreuzberg: Schlappe für Urbane Mitte

Investor verliert erneut vor Gericht – Bürgerinitiative darf weiter Kritik üben.


Tagesspiegel 27.10.2025:

Blogger gewinnt gegen Investor vor Gericht: Streit um Hochhäuser im Berliner Gleisdreieckpark

Ein Blogger aus Kreuzberg kämpft gegen sieben geplante Hochhäuser. Ein Gericht hat eine Unterlassensklage des Millionen-Unternehmens abgewiesen. Dieses sieht einen „gefährlichen Präzedenzfall“.


taz 26.10.2025:

Kritik darf sein

Die „Urbane Mitte“-Investorin verliert Unterlassungsklage: Das Gericht entscheidet für die Meinungsfreiheit von Aktivist Matthias Bauer.


Berliner Morgenpost 24.10.2025:


Park am Gleisdreieck: Blogger siegt gegen Millionen-Unternehmen

Matthias Bauer kämpft gegen ein Sieben-Hochhäuser-Vorhaben in Kreuzberg. Er musste sechs Monate Haft und 250.000 Euro Strafe fürchten.
Berliner Morgenpost 27.10.2025:

Aufstand der Mieter: Berliner wehren sich gegen Wohnungskonzerne

Weil die Mieten nirgendwo in Deutschland so stark steigen wie in Berlin, verbünden sich immer mehr Menschen im Kampf gegen ihre Vermieter.