Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 21.10.2025:

Auf die Straße gesetzt

In Berlin-Mitte sind am Montag zwölf Wohnungen in einem teilweise besetzten Haus in der Habersaathstraße geräumt worden.


taz 20.10.2025:

Eigentum über Menschenwürde

Anstatt wohnungslose Menschen wieder zurück auf die Straße zu schicken, sollte der Bezirk das Spekulationsobjekt endlich rekommunalisieren.


taz 20.10.2025:

Ohne Vorwarnung auf die Straße geworfen

Seit Jahren wehren sich die Be­woh­ne­r:in­nen der Habersaathstraße gegen den Abriss. Am Montagmorgen räumte die Polizei überraschend zwölf Wohnungen.


neues deutschland 20.10.2025:

Habersaathstraße: Polizei räumt zwölf Wohnungen in Mitte

In der Habersaathstraße in Mitte werden zwölf Wohnungen geräumt — der Eigentümer will neu bauen.


Berliner Zeitung 20.10.2025:

Besetztes Haus gegenüber vom BND in Berlin geräumt: Das steckt hinter der Razzia der Polizei

An der Habersaathstraße eskaliert die Auseinandersetzung um bezahlbare Mieten. Linksautonome treffen auf Miethaie - und mittendrin Menschen, die einfach nur wohnen wollen.


Berliner Zeitung 20.10.2025:

Großeinsatz in Mitte: Habersaathstraße unter Protest geräumt — zwei Festnahmen

In der Habersaathstraße sind mehrere Häuser seit einiger Zeit besetzt, die nun geräumt werden sollen. Die Polizei war mit 130 Einsatzkräften vor Ort.


Berliner Morgenpost 20.10.2025:

Habersaathstraße: Massive Staatsgewalt, Pyro und zwei geräumte Obdachlose

Am Montag wurden Wohnungen in der Habersaatstraße geräumt. Aus dem Gebäudeteil mit der Nummer 46 flog Pyro in Richtung der Polizei.


Tagesspiegel 20.10.2025:

Bezirk will betroffene Anwohner unterbringen lassen: Umkämpftes Haus in Berliner Habersaathstraße geräumt — Pyro-Würfe auf Polizisten

Am Montagmorgen rückt die Polizei in der Habersaathstraße in Mitte an, zwölf Wohnungen sollen geräumt werden. Als Einsatzkräfte das Haus betreten, entzündet sich der Protest.


Berliner Abendblatt 20.10.2025:


Polizeieinsatz wegen geplanter Räumung in Berlin-Mitte

Wegen eines Protestes gegen die geplante Räumung teils besetzter Häuser in der Habersaathstraße in Berlin-Mitte ist die Polizei mit mindestens 50 Kräften im Einsatz.
Tagesspiegel 21.10.2025:

Spektakuläre Wende beim Baudeal in Prenzlauer Berg: Weg für neue Hochhäuser am Thälmannpark scheint frei

Nach jahrzehntelangem Streit haben sich Investor und Bezirk hinter den Kulissen auf den Bau eines neuen Wohnquartiers am Thälmannpark geeinigt.
taz 20.10.2025:

Ein Ort gegen die Einsamkeit

Eine Begegnungsstätte in Pankow wurde 2012 von Se­nio­r*in­nen besetzt, um den Fortbestand zu sichern. Jetzt ist sie wieder von Schließung bedroht.
Berliner Zeitung 20.10.2025:

Berliner Wohnungsnot: SPD plant Spezialeinheit gegen Mietwucher und illegale Ferienwohnungen

SPD-Spitzenkandidat Krach will Mietwucher aufdecken und illegale Vermietungen stoppen. Eine neue Spezialeinheit soll’s nun richten.
Tagesspiegel 20.10.2025:

Shopping-Mall öffnet sich Kiez-Initiativen: Boulevard Berlin bietet kostenfreien Konferenzraum an

Ob Workshops, Vereinssitzungen oder lockerer Austausch: Im Einkaufscenter in der Steglitzer Schloßstraße stehen 80 Quadratmeter der Allgemeinheit zur Verfügung. Kostenfrei.
junge Welt 20.10.2025:

Wieder Leben im Berliner "Bierpinsel"

Aus Protest gegen den Ausverkauf der Stadt an Immobilienspekulanten und den vom Berliner Senat beabsichtigten sozialen Kahlschlag haben Aktivisten am Sonnabend den Berliner »Bierpinsel« im Stadtteil Steglitz besetzt.


neues deutschland 19.10.2025:

Bierpinsel besetzt: Protest gegen Leerstand in Berlin-Steglitz

Aktivisten besetzen das leerstehende Wahrzeichen und fordern Treffpunkte statt Büros — Straßenfest gegen Verdrängung.


taz 18.10.2025:


Der Bierpinsel ist wieder eröffnet

Ak­ti­vis­t:in­nen haben am frühen Samstagmorgen den „Bierpinsel“ besetzt, aus Protest gegen Kürzungen und Leerstand. Auch die taz war früh auf den Beinen.


Berliner Morgenpost 18.10.2025:

Aktivisten besetzen Bierpinsel in Steglitz — Polizei im Einsatz

In Steglitz haben am Samstagvormittag Aktivisten den leerstehenden Bierpinsel besetzt. Warum sie protestieren und was sie fordern.


rbb24 18.10.2025:

Aktivisten besetzen Bierpinsel — Polizei räumt Gebäude

In den leerstehenden Bierpinsel in Berlin-Steglitz, einen leerstehenden Turm auf der Schloßstraße, sind am Samstag Personen eingedrungen. Die Polizei verschaffte sich am späten Nachmittag Zutritt.


Tagesspiegel 18.10.2025:

Protestaktion in Berliner Wahrzeichen: Aktivisten besetzen Steglitzer Bierpinsel — Polizei beginnt mit Räumung

Eine Gruppe von Aktivisten hat sich im „Bierpinsel“ verschanzt. Mit der Aktion fordern sie mehr Begegnungsräume im Kiez. Die Polizei will die Aktion beenden.
Berliner Zeitung 19.10.2025:

Berlins neue Bürowelten: „Das Office muss das geilere Zuhause sein“

In Berlin ist die Nachfrage nach Großraumbüros zuletzt stark eingebrochen — GSG-Chef Sebastian Blecke erklärt, warum das so ist und wie das Büro der Zukunft aussehen könnte.
taz 18.10.2025:

Schön — aber guten Gewissens nicht bezahlbar

Es gibt gute Argumente, die ZLB an einem neuen Ort unterzubringen. Die 600 Millionen Euro dafür gingen aber zu Lasten dringenderer Angebote. Ein Kommentar.


Berliner Zeitung 16.10.2025:

So sieht es aus, wenn die ZLB in die Galeria am Alex einzieht

Visualisierungen zeigen die geplante Mischnutzung aus Warenhaus und Zentral- und Landesbibliothek im Herzen Berlins. Doch was muss sich auf dem Alexanderplatz tun?


taz 15.10.2025:

600 Millionen für einen schönen Schlafplatz

Im Galeria-Kaufhaus am Alexanderplatz wird über die Zukunft der ZLB diskutiert. Ein Umzug dorthin würde rund 600 Millionen Euro kosten.


Berliner Morgenpost 15.10.2025:


Galeria am Alexanderplatz: Berliner Senat setzt ein Zeichen

Der Landesverband der Bibliotheken wollte für den Galeria-Standort am Alexanderplatz werben. Unter den Gästen sollten auch vier Senatoren sein.
Berliner Morgenpost 18.10.2025:

Wenn die Mietenkrise weiter eskaliert, könnte es eng werden für Wegner

Während der Regierende Bürgermeister in Afrika weilt, rückt das Hauptthema des beginnenden Wahlkampfes immer mehr auf die Agenda.


Berliner Morgenpost 18.10.2025:

„Ich bin überzeugt: Wir können Berlin bezahlbar machen“

Linken-Spitzenkandidatin Elif Eralp, selbst Flüchtlingskind, positioniert sich als volksnahes Gegenbild zum CDU-Bürgermeister Kai Wegner.


taz 17.10.2025:

„Es braucht die Vergesellschaftung“

Eine soziale Mietenpolitik ist Bedingung für eine Regierung mit der Linken, sagt Elif Eralp. Die Ber­li­ne­r:in­nen wollen einen Wechsel, glaubt sie.


Tagesspiegel 17.10.2025:

Kampf gegen hohe Mieten in Berlin: SPD-Spitzenkandidat Krach fordert „Spezialeinheit Wohnraumschutz“

Bis zu 500.000 Euro Strafe für Zweckentfremdung? Krach fordert mehr Power gegen Miettricks und will das Rote Rathaus zum „roten Tuch“ für Abzocker machen. Wie eine „Spezialeinheit“ dabei helfen soll.
Berliner Zeitung 17.10.2025:

„Härte der Stadtentwicklung“: Friedrichshainer Grüne ohnmächtig zwischen Hochhäusern

Friedrichshain bekommt eine Skyline, sehr zum Leidwesen des zuständigen Baustadtrats. Ein Stadtspaziergang mit dem Grünen-Politiker Florian Schmidt.
Tagesspiegel 17.10.2025:

Umkämpftes Haus in der Habersaathstraße: Jetzt droht der Bezirk dem Eigentümer mit Entmachtung

Der Vermieter versucht seit Jahren, das Haus in der Habersaathstraße zu entmieten, damit er abreißen kann. Der drohenden Kappung der Wärmeversorgung will nun der Bezirk etwas entgegensetzen.


taz 16.10.2025:


Winter ohne Heizung

In der Habersaathstraße will ein Vermieter den Be­woh­ne­r:in­nen die Heizung abdrehen, um sie zum Auszug zu bewegen. Das Bezirksamt prüft den Fall.