Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 20.03.2025:

Sanierung der „Schlange“ steht bevor — Mieterbeirat skeptisch

Bald soll es mit dem Pilotprojekt losgehen. Der Denkmalschutz ist wohl die größte Herausforderung — aber auch die Zweifel der Mieter.
junge Welt 20.03.2025:

Vonovias miese Geschäfte

Europas größter Immobilienkonzern präsentiert Bilanzen. Mieterverbände kritisieren Preistreiberei.
taz 20.03.2025:

„Das SEZ gehört uns allen“

Das Sport- und Erholungszentrum wird 44 Jahre alt. Jorinde Schulz und Carl Waßmuth setzen sich gegen den Abriss ein und fordern die Wiedereröffnung.
Tagesspiegel 19.03.2025:

Hier leben Berlins Spitzenverdiener: Neue Statistik zeigt Wohnorte von Arm und Reich

Wer in Berlin ein gutes Gehalt bekommt, wohnt bevorzugt innerhalb des S-Bahn-Rings. Das zeigen neue Zahlen des Amts für Statistik. Ganz anders sieht es bei Geringverdienenden aus.
Berliner Morgenpost 19.03.2025:

Megaprojekt in Kreuzberg: Bauherr schüchtert Kritiker ein

David gegen Goliath: Urbane Mitte baut sieben hohe Geschäftshäuser an den Gleisdreieckpark. Nun berichten Gegner über Unterlassungsklagen.
rbb24 18.03.2024:

Senat will landeseigene Kleingartenanlagen besser schützen — viele Ausnahmen möglich

Drei Viertel der Berliner Kleingartenanlagen sind in Landeshand. Diese will der Senat mit einem neuen Gesetz sichern. Doch die geplanten Regeln enthalten einige Ausnahmen — was zu Kritik auch aus den eigenen Reihen der Koalition führt.
neues deutschland 18.03.2025:

Güterbahnhof Köpenick: Neues Stadtquartier in Berlin noch fern

Senat beschließt Rahmenplan für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs.


Berliner Morgenpost 18.03.2025:

Quartier Köpenicker Güterbahnhof kommt einen Schritt weiter

Senat beschließt Rahmenplan für das Wohngebiet im Südosten. Bis die 1800 Wohnungen bezogen werden, werden aber noch viele Jahre vergehen.


rbb24 18.03.2024:

Neues Wohnquartier in Berlin-Köpenick soll klimaneutral werden

Das neue große Wohnquartier am ehemaligen Güterbahnhof in Berlin-Köpenick soll klimaneutral werden.
Tagesspiegel 18.03.2025:

Wohnungskrise in Berlin: Bezirke fordern stärkeren Schutz vor Eigenbedarfskündigungen

Angesichts der dramatischen Situation auf dem Wohnungsmarkt appellieren immer mehr Berliner Bezirke an CDU und SPD auf Bundesebene, den Schutz vor Umwandlungen und Eigenbedarfskündigungen zu verbessern.


taz 17.03.2025:

Groko soll Mieter schützen

Ein parteiübergreifendes Bündnis aus Mieterbewegung und Stadträten fordert von der künftigen Bundesregierung Maßnahmen gegen Verdrängung.


Berliner Morgenpost 17.03.2025:

Albtraum Eigenbedarf: Wie Bezirke für mehr Mieterschutz kämpfen

Umwandlungen und Eigenbedarfskündigungen bringen Mieter in Not. Nun schließt sich auch Charlottenburg-Wilmersdorf einer Gegenbewegung an.
neues deutschland 17.03.2025:

Vonovia kommt mit Tricks vor Gericht nicht durch

In Berlin begründete der Wohnungsriese Mieterhöhungen mit Merkmalen, die nicht im Mietspiegel aufgeführt sind.
Tagesspiegel 17.03.2025:

Einkaufszentrum für den Berliner Norden: Wann tut sich was an der Baugrube im Märkischen Viertel?

Shopping, Wohnen, Büros: Ein großes Center soll in Reinickendorf entstehen. Doch das Mega-Projekt muss umgeplant werden, die Baustelle liegt brach. Nun wähnen sich die Planer kurz vor dem Durchbruch.
rbb24 16.03.2025:

"Wir müssen Wohnungsbau wieder in unserer Gesellschaft verankern"

Bei Mieten und Neubau steckt Berlin weiter in der Krise. Architekt Steffen Adam sagt: Eine Lösung wurde schon vor 100 Jahren gefunden: Mit dem solidarischen Wohnungsbau der Gehag.