junge Welt 02.01.2021: "Das will keiner der Obdachlosen"Gegen Notunterkünfte, für "Pandemiewohnungen": Weiter Protest gegen spekulativen Leerstand in Berlin-Mitte. Ein Gespräch mit Valentina Hauser.
taz 02.01.2021: Allen geht’s um allesDas Thema Mieten bleibt der Stadt weiterhin erhalten, auch wenn der Mietendeckel gekippt werden sollte.
neues deutschland 30.12.2020: Luft nach oben für linke Proteste Ein Rückblick auf linke Sozialproteste im vergangenen Jahr und worüber die Bewegungen nachdenken müssen.
junge Welt 30.12.2020: "2021 wollen wir diese Kämpfe miteinander verbinden"Wer zahlt für die Coronakrise? Demonstration in Berlin abgesagt, aber weiterer Protest angekündigt. Ein Gespräch mit Martin Richter.
taz 30.12.2020: Jeder darf sich beschwerenBei der „Berliner unabhängigen Beschwerdestelle“ können HeimbewohnerInnen Missstände beanstanden. Aber hält der „Heim-TÜV“, was er verspricht?
taz 30.12.2020: Stadträte blockieren HochhäuserAn der Potsdamer Straße in Berlin will ein Investor hoch hinaus, 14 Stockwerke sollen es sein. Doch die zuständigen Bezirksämter winken ab.
neues deutschland 30.12.2020:
Sozialwohnungsbau weit unter Plan
Ein Drittel weniger geförderte Unterkünfte bewilligt als geplant.
Berliner Morgenpost 30.12.2020:Berlin fördert weniger Sozialwohnungen als geplantStatt der vorgesehenen 8500 wurden in zwei Jahren nur Mittel für 5800 mietpreis- und belegungsgebundene Neubauwohnungen bewilligt.
Berliner Morgenpost 30.12.2020:Berlin will 2,5 Millionen Quadratmeter vom BundBerlin möchte auf dem ehemaligen Flughafen TXL die Urban Tech Republic gründen — und muss das Gelände dafür erst einmal kaufen.
Tagesspiegel 29.12.2020: „Das ist das Perverse am Mietendeckel“Jürgen Leibfried und seine Bauwert AG stemmen Riesenprojekte in der Hauptstadt — in Kooperation mit der Politik. Doch die stößt an Grenzen. Ein Interview.