Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 27.02.2025:

Ein Stück DDR-Moderne verschwindet: 200 Wohnungen in Berlin-Mitte machen Platz für Büros

Proteste waren zwecklos: Wieder wird DDR-Architektur der 1970er-Jahre abgerissen. Es ist nicht das erste Mal in dieser Gegend.
taz 26.02.2025:

„Wir entscheiden im Konsens“

Die Projekte des Mietshäuser Syndikats schaffen langfristig bezahlbaren Wohnraum. Conni vom Wohnprojekt Baumhaus Weimar erklärt, wie das geht.
Tagesspiegel 26.02.2025:

Raus aus dem Mangel, rein in den Leerstand?: Teurer Neubau wird die Berliner Wohnungskrise nicht beenden

Die Neubaumieten in Berlin steigen massiv und die Baugenehmigungen brechen ein. Wer die Berliner Wohnungskrise lösen will, darf deshalb nicht ausschließlich aufs Bauen setzen. Ein Kommentar.
Tagesspiegel 26.02.2025:

Protest gegen Aus für Berliner Sozialcafé: Anlaufstelle im Kurfürstenkiez kommt nicht

In einer Seitenstraße sollte ein Ort der Unterstützung für Obdachlose und Sexarbeitende entstehen. Die Gewobag vermietete stattdessen an ein Zahnlabor und wird dafür vom Bezirksamt und mit einer Demo kritisiert.
neues deutschland 25.02.2025:

2239 Wohnungen: Zahl der Zwangsräumungen weiter hoch

Im Jahr 2024 gab es in Berlin etwas weniger Zwangsräumungen als im Vorjahr.
Tagesspiegel 25.02.2025:

Kahlschlag bei alten Linden und Platanen: Kreuzberger bestürzt über gefällte Bäume

18 alte Linden und Platanen sind für Tunnelarbeiten am U-Bahnhof Gneisenaustraße geopfert worden. Der Kahlschlag zum Teil hundertjähriger Schattenspender löste Bestürzung im Kiez aus.
Berliner Zeitung 25.02.2025:

Neues Wohnquartier in Treptow-Köpenick: 120 Wohnungen fertig

In Treptow-Köpenick sind die ersten Wohnungen eines Neubauprojekts bezugsfertig. Das erwartet die neuen Bewohner.
Berliner Zeitung 25.02.2025:

Mieterproteste in Neukölln: Kiez-Initiative kündigt Klagewelle gegen Adler Group an

In der Weißen Siedlung in Neukölln sorgen Mängel in den Wohnungen für Proteste. Eine Kiez-Initiative plant, rechtliche Schritte gegen die Adler Group einzuleiten.


rbb24 21.02.2025:

Die Weiße Siedlung geht in die Offensive

Die Weiße Siedlung in Berlin-Neukölln kämpft seit Jahren mit unhaltbaren Zuständen. Defekte Aufzüge, Schimmel, eine abgebrannte Wohnung wird zum Taubenhort. Nun planen Anwohner eine Klage gegen den Eigentümer — die angeschlagene Adler-Group.


taz 19.02.2025:

Die Weiße Siedlung wehrt sich

Weil die verantwortliche Adler Group Mängel nicht beseitigt, wollen Mie­te­r*in­nen sie nun verklagen. Eine Kiezinitiative unterstützt Betroffene.


Tagesspiegel 19.02.2025:


Missstände in der Weißen Siedlung in Neukölln: Mieter wollen gesammelt gegen Großvermieter Adler klagen

Der Großvermieter Adler Group vernachlässigt die Weiße Siedlung in Berlin-Neukölln seit Jahren — behaupten die Mieter. Nun ziehen sie koordiniert vor Gericht, um eine Behebung der Mängel zu fordern.
Tagesspiegel 25.02.2025:

Geschäftsführer will gehen: Was ist los in Berlins landeseigener Wohnungsgesellschaft Howoge?

Der Geschäftsführer der Landesfirma Howoge hat beantragt, frühzeitig aus dem Vertrag entlassen zu werden. Aufgelöst ist der Vertrag allerdings noch nicht.
Berliner Morgenpost 24.02.2025:

Berliner Mieterverein fordert mehr Schutz von neuer Regierung

Vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarkts fordert der Mieterverein die neue Bundesregierung auf, mehr für Mieter zu tun.
taz 23.02.2025:

Stoisch in den Untergang

Der Senat gib 3 Millionen Euro für einen verkorksten Ideenwettbewerb für eine Bebauung des Tempelhofer Feld aus. Nun trat die Jury erstmals zusammen.