Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 14.05.2025:

Höhere Bußen für Zweckentfremdung

Der Senat will Vermieter stärker abschrecken, die Förderung für Sozialwohnungen kassieren, aber zu unsozialen Preisen anbieten.


rbb24 13.05.2025:


Berlin erhöht Bußgelder für überteuerte Sozialwohnungen

Der Berliner Senat hat die Bußgelder für die überteuerte Vermietung von Sozialwohnungen drastisch erhöht.


Tagesspiegel 13.05.2025:

Nach Eklat um Europacity: Berliner Senat verdreifacht Bußgelder für zu teuer vermietete Sozialwohnungen

Vermieter hatten in der Vergangenheit die Strafe eingepreist. Der Senat will solche Fälle in Zukunft vermeiden und hat die Bußgelder verdreifacht.


Berliner Morgenpost 13.05.2025:

Berlin ändert Wohnraumgesetz, um Mieter besser zu schützen

Der Senat will verhindern, dass Fördergelder an Wohnungseigentümer fließen, die sich nicht an die Regeln halten. Das ist aber nur das Eine.

taz 14.05.2025:

Tegel wird kleiner, aber wichtiger

In Tegel wird das neue Ankunftszentrum entstehen, nach den Regeln der EU. Flüchtlinge ohne „Bleibeperspektive“ könnten dort sogar interniert werden.


Berliner Zeitung 13.05.2025:

Berliner Migrationspolitik: Die Flüchtlingsstadt Tegel wird kleiner, der Druck auf die Kieze bleibt

Der Berliner Senat will die Flüchtlingsstadt Tegel verkleinern. Dennoch müssen die Flüchtlingszahlen weiter sinken. Ob’s gelingt?


Tagesspiegel 13.05.2025:

Verlängerung geplant: Senats-Taskforce beschließt weitere Nutzung der Berliner Geflüchtetenunterkunft Tegel

Bislang galt die Unterkunft für Geflüchtete in Tegel als die größte Deutschlands. Künftig sollen dort deutlich weniger Menschen untergebracht werden — und vor allem kürzer.


rbb24 13.05.2025:


Geflüchteten-Unterkunft in Tegel soll kleiner werden

Die größte Geflüchteten-Unterkunft Deutschlands in Berlin-Tegel soll erhalten bleiben - aber kleiner werden. Zudem werden wohl die Leichtbauhallen gegen Container ersetzt. Die Zahl der dezentralen Unterkünfte soll dagegen weiter wachsen.


Tagesspiegel 11.05.2025:


Deutschlands größte Geflüchtetenunterkunft: Berliner Senat will Standort in Tegel auch nach 2025 erhalten

Bis Ende 2025 gilt derzeit der Beschluss für die Notunterkunft in Tegel. Der Senat will das Gelände weiter nutzen — aber in veränderter Form.
Tagesspiegel 14.05.2025:

Autoarmes Quartier neben alter Berliner Nervenklinik: Baustart für 600 Wohnungen steht auf der Kippe

Auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik plant die Gesobau eines der größten Wohnquartiere in Reinickendorf. Doch nun kommen dem Projekt seltene Käfer in die Quere.
Berliner Morgenpost 14.05.2025:

Neues Wohnhaus entsteht in Mitte: So günstig sind die Mieten

In Moabit baut die WBM ein Wohnhaus, in dem fast alle Wohnungen mietpreisgebunden sind. Das sind die Preise.
Berliner Morgenpost 14.05.2025:

5000 neue Wohnungen für das kleine Karow — und eine große Sorge

Berlin macht Ernst mit dem dritten großen Stadtquartier in Pankow, das die Marke von 5000 Wohnung erreicht. Anwohner fürchten den Kollaps.
neues deutschland 13.05.2025:

Mieten in Berlin: Frau Smolarek hat Eigenbedarf

Anwältin Carola Handwerg deckt am dritten Verhandlungstag weitere Widersprüche in den Darlegungen der Kläger auf.


taz 13.05.2025:

Eigentum verpflichtet (auch zur Wahrheit)

Zum Prozess wegen einer Eigenbedarfsklage kommen viele UnterstützerInnen. Der Kläger verwickelt sich in Widersprüche.
Berliner Morgenpost 12.05.2025:

3,5 Milliarden Euro für Sanierung von landeseigenen Wohnungen

Die landeseigenen Wohnungsunternehmen wollen ihre Gebäude fit für die Zukunft machen. Das kostet Geld und könnte auch die Mieten steigen lassen.


rbb24 12.05.2025:


Was sich Berlins Wohnungsunternehmen Gebäude-Sanierungen kosten lassen

Der Gebäudesektor gehört in Sachen CO2-Emissionen zu den größten Baustellen der Politik: Vor allem bei der Wärmeversorgung muss hier schleunigst modernisiert werden. Für Berlins landeseigenen Wohnungsunternehmen wird das teuer.
Berliner Zeitung 12.05.2025:

Im Osten kann man’s ja machen? Das läuft bei der Stadtplanung in Marzahn-Hellersdorf falsch

Überall in Marzahn sprießen neue Wohnhäuser aus dem Boden. Viele Anwohner sind wütend – zu Recht. Ein Kommentar.


Berliner Zeitung 11.05.2025:


Berliner laufen Sturm gegen Sozialwohnungsbau: „Das ist Marzahn, nicht Manhattan!“

In Marzahn soll ein 17-geschossiger Sozialbau entstehen. Die Anwohner wollen sich das nicht gefallen lassen. Sie kämpfen für ihren Blick ins Grüne — und gegen Betonwüsten.
Tagesspiegel 12.05.2025:

Stärkere Regulierung bei Vermietungen: Linke will „Sicher-Wohnen-Gesetz“ für Berlin

Die Linke hat mit dem Thema Mieten die Bundestagswahl in Berlin gewonnen. Nun plant die Partei einen neuen Gesetzesvorstoß dazu.
Tagesspiegel 12.05.2025:

Senat sagt Termine ab: Berliner Wohnungsbaubündnis lässt auf sich warten

Das Berliner Wohnungsbaubündnis soll einen neuen Anlauf nehmen. Der dafür vorgesehene Termin wird allerdings verschoben. Einen neuen gibt es bisher nicht.
Berliner Morgenpost 12.05.2025:

Berliner Wohnungsmarkt: Warum vor allem Familien Verlierer sind

Beirat für Familienfragen hat neuen Bericht zur Lage von Familien in Berlin vorgelegt. Er benennt fünf Problemfelder mit Handlungsbedarf.