Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
junge Welt 19.02.2025:

Weltweite Wohnkrise

Immobilienkapitalisten verschärfen ihren Klassenkampf von oben. Die öffentliche Hand zeigt sich handlungsunfähig und unwillig.
Berliner Woche 18.02.2025:

Friedrichshain-Kreuzberg will möbliertes Kurzzeitwohnen mit Milieuschutz verbieten

Der Bezirk will das möblierte Kurzzeitwohnen in Milieuschutzgebieten untersagen. Um Wuchermieten zu verhindern und regulären Mietraum wieder frei zu machen.
neues deutschland 18.02.2025:

Mietwohnung bleibt Mietwohnung

Umwandlung zu Eigentum in Berliner Milieuschutzgebieten weiterhin untersagt.


Berliner Zeitung 18.02.2025:

Wohnen in Berlin: So schützt der Senat jetzt ein Drittel aller Mieter besser

Eigentümer sind immer bestrebt, Mietwohnungen in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Der Senat schiebt diesem Treiben jetzt einen Riegel vor.


rbb24 18.02.2025:

Berliner Senat verlängert Umwandlungsverbot in Milieuschutzgebieten

Das Umwandlungsverbot in Berliner Milieuschutzgebieten ist um fünf Jahre verlängert worden. Der Senat will damit Mieter vor Verdrängung schützen. In Milieuschutzgebieten lebt rund ein Drittel der Berliner Bevölkerung.


Tagesspiegel 18.02.2025:

Senat verlängert Verordnung: Berlin will Mieter weiter vor Wohnungsumwandlungen schützen

Wenn Mietwohnungen in Eigentum umgewandelt werden, geht häufig bezahlbarer Wohnraum verloren. Vor dieser Form von Verdrängung soll eine Verordnung schützen, die nun verlängert wird.
Berliner Zeitung 18.02.2025:

„Mieten werden steigen“: Experten schlagen nach Einbruch beim Wohnungsbau Alarm

Der Wohnungsbau in Deutschland befindet sich im freien Fall. 2024 wurden so wenig neue Wohnungen genehmigt wie seit 2010 nicht mehr. Experten schlagen Alarm.
taz 18.02.2025:

Nichts als Abriss in der Birne

Die Volksinitiative „Bauwende für Berlin“ will Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zusammendenken. Im Senat stößt das jedoch auf taube Ohren.


Tagesspiegel 17.02.2025:

Abgeordnetenhaus berät Schutz von Wohnhäusern: Könnte Berlins Senat Wohnungs- und Klimakrise gleichzeitig lösen?

Der Berliner Senat behauptet, die meisten Forderungen der Volksinitiative zur Bauwende bereits umzusetzen. Derweil sympathisieren Linke und der Mieterverein mit Hausbesetzungen. Die CDU ist empört.


neues deutschland 17.02.2025:

Baupolitik: Sanieren anstatt abreißen

Die Initiative Klimaneustart will um Mieter zu schützen und aus klimapolitischen Gründen eine Bauwende in Berlin.


Tagesspiegel 15.02.2025:


Vorhandener Wohnraum darf nicht abgerissen werden: Wann kommt das Berliner Sicher-Wohnen-Gesetz?

Keine Abrisse mehr und stärkere Sanktionen bei Wohnungsleerstand: Der Berliner Mieterverein unterstützt die Volksinitiative „Bauwende — ökologisch und sozial“. Im Gastbeitrag erklärt der Geschäftsführer, warum.
Tagesspiegel 18.02.2025:

Berliner Wohnungsgesellschaft Howoge: Geschäftsführer Ulrich Schiller tritt ab

Nach Tagesspiegel-Informationen verlässt der Geschäftsführer des landeseigenen Wohnungsunternehmens Howoge das Unternehmen. Eine amtliche Bestätigung gab es zunächst nicht.
taz 18.02.2025:

Meckern auf hohem Niveau

Der Kampf um Wohnraum betrifft fast alle Großstädter. Wer es sich leisten kann, beschwert sich lautstark. Was ist mit denen, die das nicht können? Ein Kommentar.
Tagesspiegel 18.02.2025:

Debatte ums Tempelhofer Feld: Wie geht es nach Friedrich Merz’ Vorstoß weiter mit den Bebauungsplänen?

Friedrich Merz will das Tempelhofer Feld auch ohne Bürgerbeteiligung schnell bebauen. Was wäre rechtlich möglich — und wie schnell kann es wirklich gehen?


Tagesspiegel 17.02.2025:

Schnelle Bebauung des Tempelhofer Felds in Berlin: Friedrich Merz’ Forderung ist nichts als eine Nebelkerze

Mit seiner Forderung will Friedrich Merz Handlungsfähigkeit demonstrieren, auch wenn er in Berlin nichts zu sagen hat. Doch Wohnungsmangel und Probleme beim Neubau sind zu groß für plakative Ideen. Ein Kommentar.


Tagesspiegel 17.02.2025:

Kai Wegner widerspricht Friedrich Merz: Berlins Regierender beharrt auf Abstimmung über Zukunft des Tempelhofer Felds

Friedrich Merz will auf dem Tempelhofer Feld notfalls ohne Unterstützung der Bürger schnell Wohnungen bauen lassen. Gegenwind erhält er von seinem Parteikollegen Kai Wegner.


Berliner Morgenpost 17.02.2025:


Scholz und Merz fordern Bebauung des Tempelhofer Felds

Beim Thema Wohnungsbau waren sich Scholz und Merz einig: Beide fordern beim „Quadrell“ die Bebauung des Tempelhofer Felds.
taz 17.02.2025:

Es wird eng für kreatives Schaffen

Wie es angesichts der Kürzungen im Berliner Kulturbereich mit dem Arbeitsraumprogramm weitergeht, ist unklar. Fest steht: Mehr Räume wird es nicht geben.
Tagesspiegel 17.02.2025:

Profit mit der Not in Berlin und Brandenburg: Maklerverband fordert Mietpreisbremse für Flüchtlingsunterkünfte

Kommunen zahlen, Investoren kassieren? Der Ring Deutscher Makler prangert überzogene Mieten an und fordert schärfere Regeln.
Berliner Zeitung 17.02.2025:

Recherche: Krimineller zockt Mieter und Vermieter ab — so schützen Sie sich davor

Die Berliner Zeitung deckt einen Fall von systematischem Mietbetrug in Berlin auf. Experten geben Tipps, wie Sie sich schützen können.


Berliner Zeitung 16.02.2025:


„Er hat nur dreckige Boxershorts dagelassen“: Betrugsskandal erschüttert Berliner Mieter

Er zieht von Wohnung zu Wohnung, klaut, zahlt keine Miete und verhöhnt Betroffene. Die Fakten scheinen klar. Stellt sich nur die Frage: Warum wird er nicht gefasst?