Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagesspresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 24.09.2023:

Neue Vereinbarung mit Landeseigenen : Mieten kommunaler Wohnungen in Berlin sollen um knapp drei Prozent steigen

Die Wohnungsbaugesellschaften hatten seit Monaten mit dem Land verhandelt. Nun soll es eine Einigung geben. Auch die Härtefallregelung ist betroffen.


Berliner Morgenpost 24.09.2023:

Mieten von 350.000 Wohnungen in Berlin werden teurer

Die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin erhöhen ihre Mieten deutlich. Warum es noch schlimmer hätte kommen können.


rbb24 24.09.2023:

Senat will Mietanstieg bei landeseigenen Wohnungsunternehmen auf knapp 3 Prozent begrenzen

Die Verhandlungen des Berliner Senats mit den landeseigenen Wohnungsunternehmen über eine neue Kooperationsvereinbarung sind abgeschlossen.
neues deutschland 24.09.2023:

Adler-Gruppe in Berlin: Mieter müssen sich selbst helfen

Der Mieterschutz-Staatssekretär hat im Spandauer Ortsteil Staaken nichts außer Ratschlägen und Betroffenheit anzubieten.
taz 22.09.2023:

Legale Menschenrechtsverletzung

Jedes Jahr werden in Deutschland zehntausende Menschen zwangsgeräumt. Höchste Zeit, diese menschenunwürdige Praxis zu beenden. Ein Kommentar.

Süddeutsche Zeitung 22.09.2023:

Bau und Befindlichkeit

Große Immobilienverbände schlagen die Einladung zum Baugipfel aus, mit dem Kanzler und Bauministerin am Montag die Wende auf dem Wohnungsmarkt einleiten wollten. Wie kommt es zu diesem Eklat?
taz 22.09.2023:

Berlinverbot für Spekulanten

Weil der Senat nicht enteignen will, fordern Mieterverein und Grüne, den Marktzugang für börsennotierte Wohnungskonzerne zu beschränken. Der Senat hat da Zweifel.
Tagesspiegel 22.09.2023:

Für Hunderte Berliner Wohnungen: Immobilienkonzern Covivio nimmt Mieterhöhungen teilweise zurück

Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Covivio bei Mieterhöhungen gegen Selbstverpflichtungen aus dem Wohnungsbündnis verstoßen hat. Nach Kritik vom Dachverband ruderte das Unternehmen nun zurück.
Berliner Zeitung 22.09.2023:

Asbestgefahr in Wilmersdorf: Mieter sollen Tapeten nicht mehr selbst entfernen

In einem Wohnkomplex in Wilmersdorf wurde Asbest gefunden — auch im Putz an Decken und Wänden. Die Degewo warnt Bewohner. Eine besorgte Mieterin berichtet.
Berliner Zeitung 22.09.2023:

Minus 9,9 Prozent: Absturz bei Immobilien-Preisen

Noch nie seit Beginn des Index haben Immobilien-Preise einen derartigen Absturz erlebt.


Süddeutsche Zeitung 22.09.2023:


Preise für Wohnimmobilien sinken im Rekordtempo

Das Statistische Bundesamt verzeichnet ein Minus von 9,9 Prozent; das ist der stärkste Rückgang innerhalb weniger Monate seit dem Jahr 2000. Wohnen bleibt aber teuer, sagen Experten.
taz 21.09.2023:

Gereizte Stimmung im Parlament

Großer Wohnungsbaustopp bei Vonovia und ein mutmaßliches neues Enteignungsvolksbegehren bilden den Hintergrund für eine hitzige Wohnungsnot-Debatte.


Tagesspiegel 21.09.2023:

Debatte im Abgeordnetenhaus: Berliner CDU erteilt Wohnungsenteignungen eine Absage

In der Aktuellen Stunde debattieren die Abgeordneten über den Wohnungsmarkt in Berlin. Am Vortag war bekannt geworden, dass es ein neues Volksbegehren zum Thema geben wird.
rbb24 21.09.2023:

Koalition will Wasserpreise und Mieten in Berlin stabil halten

Angesichts der hohen Inflation will die Berliner Regierung starken Preissteigerungen bei der Wasserversorgung und den Mieten einen Riegel vorschieben. Den Plänen nach dürfen landeseigene Wohnungsgesellschaften die Mieten nur moderat erhöhen.
Berliner Zeitung 21.09.2023:

Vergleich zeigt: So viel Wohnfläche gibt es heute für 1000 Euro Miete

Das Internetportal Immowelt hat ermittelt, wie stark sich der Mietanstieg auswirkt, wenn das monatliche Budget fürs Wohnen unverändert bleibt.