Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagesspresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 13.07.2021:

Am Alex droht ein neuer Hochhausstreit

Mit dem Hines-Hochhaus soll eigentlich bald das vierte neue Hochhaus am Alexanderplatz gebaut werden. Doch nun soll Hines statt 150 nur noch 130 Meter hoch bauen —und Rot-Rot-Grün hat ein Streitthema.


Tagesspiegel 13.07.2021:

Geplantem Hines-Turm soll die Spitze abgeschnitten werden

Ein Streit um 20 Meter weniger Höhe: Die Senatsbaudirektorin will den Blick auf den Fernsehturm schützen, die Grünen die U-Bahn, die Linke ist gegen Luxustürme.
Berliner Woche 13.07.2021:

Bürgerinitiative kritisiert zu massiven Wohnungsbau und fehlendes Verkehrskonzept

Das städtebauliche Gutachterverfahren für das neue Stadtquartier Am Sandhaus ist abgeschlossen. Während die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit dem Ergebnis zufrieden ist, gibt es heftige Kritik von der Initiative "Buch am Sandhaus".
rbb24 12.07.2021:

900 Euro Miete für acht Quadratmeter voller Ungeziefer

Überteuerte private Unterkünfte für Wohnungslose sind ein Auslaufmodell — so will es die Politik. Bürokratie verhindert jedoch schnelle Lösungen. Anbieter verdienen auf Kosten der Steuerzahler nach wie vor ein Vermögen.
Tagesspiegel 11.07.2021:

Junge Liberale fordern Neubau statt Vergesellschaftung für Berlin

Sie wollen bezahlbare Wohnungen für alle, aber keine Enteignungen. Die Julis fordern mehr Neubau — zum Beispiel auf dem Tempelhofer Feld.
Tagesspiegel 11.07.2021:

Diesem Lichtenberger Mieter mauerte die Howoge das Fenster zu

Wegen eines angrenzenden Neubaus mauerte die Howoge seine Wohnungsfenster zu — ein Lichtenberger Mieter wehrt sich.
Berliner Zeitung 08.07.2021:

Deutsche Wohnen will Wohnungen abreißen, um Unternehmenssitz zu erweitern

15 Mietparteien in der Mecklenburgischen Straße in Wilmersdorf sind von dem Plan betroffen. Der Mieterbund sagt, es hätte auch andere Lösungen gegeben.
Tagesspiegel 08.07.2021:

Große Demonstration gegen hohe Mieten und Verdrängung am 11. September

Das Bündnis gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn hat für den 11. September eine Demonstration angekündigt. Die Aktivisten wollen den Druck auf Politik und Immobilienwirtschaft erhöhen.
Berliner Zeitung 08.07.2021:

Berlin: Mieten werden spürbar teurer

Eine Untersuchung zeigt, in welchen deutschen Großstädten die Wohnkosten steigen und wo sie sinken. In Berlin liegen sie jetzt bei 9,26 Euro pro Quadratmeter.
Berliner Woche 08.07.2021:

Gasometer wird fast komplett ausgebaut

Der Ausbau des Gasometers kommt. Die Bezirksverordneten haben den Bebauungsplan für den EUREF-Campus beschlossen. In den Gasometer will die Deutsche Bahn einziehen. An den Ausbauplänen gibt es viel Kritik.
taz 08.07.2021:

Leere Versprechungen

Leere Wohncontainer von Flüchtlingen will Berlin nachnutzen. Was schwierig ist, weil sie oft nicht mehr einsatzfähig oder schlicht zu niedrig sind.