Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Senat beschließt "Schneller-Bauen-Gesetz"
Zuständigkeitswirrwarr, komplizierte Genehmigungsverfahren, lähmende Bürokratie: all das bremst den Berliner Wohnungsbau. Ein Gesetz des Senats soll das nun verbessern - aber mehrere Bezirke äußern sich skeptisch.
Wohnungsmarkt in Berlin: Senat beschließt Entwurf des „Schneller-Bauen-Gesetzes“
Neue Wohnungen werden in Berlin dringend gebraucht, aber Bauvorhaben dauern oft sehr lange. Der Senat will nun gegensteuern und beschließt trotz Kritik aus den Bezirken einen neuen Gesetzesentwurf.
Durch den Mangel an Wohnraum sind Frauen*häuser überbelegt. Für von Gewalt betroffene Flinta bedeutet das oft: Obdachlosigkeit oder Zurück zum Täter.
Mietwohnungen in Berlin: Das sind die teuersten und günstigsten Kieze
Innerhalb der letzten Jahre haben sich die Angebotsmieten in Berlin nahezu verdoppelt. Welche Straßen und Bezirke inzwischen am teuersten sind — und wo es noch günstige Wohnungen gibt.
Anmeldung von Wohnsitz in Berlin ab Mitte Oktober online möglich
Wer in Berlin eine Wohnung anmelden will, muss schon bald nicht mehr auf einen Termin in einem der Bürgerämter warten. Der Senat will die Dienstleistung digitalisieren.
Mietenentwicklung in Berlin: Kluft zwischen alten und neuen Verträgen wächst
Die Zahl der Umzüge sinkt weiter. Wer neu mietet, zahlt in der Hauptstadt rund 7,50 Euro mehr pro Quadratmeter. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Negativspirale aufzuhalten.
Rund 20.000 steuerpflichtige Zweitwohnungen in Berlin
Rund 15,5 Millionen Euro Zweitwohnungssteuer hat das Land Berlin im vergangenen Jahr eingenommen. Registriert wurden dabei 20.529 Fälle von Zweitwohnungen von Menschen, die dafür Steuern zahlten.
„Femina-Palast“ und „Glance“: Weitere Berliner Signa-Projekte vor dem Verkauf
Wegen der Insolvenz des Signa-Konzerns wird eine Immobilie nach der anderen verkauft. Für zwei weitere sind jetzt die Kaufpreise veröffentlicht worden.