Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 17.09.2024:

Milieuschutzgebiet: Behält der Klausenerplatz den Luxus-Schutz?

Das Bezirksamt prüft derzeit, ob der Kiez ein soziales Erhaltungsgebiet bleibt. Aber welche Bedingungen müssen eigentlich erfüllt sein?
taz 17.09.2024:

Spreewater reitet Verdrängungswelle

Ein Immobilienunternehmen kauft ein Mietshaus in Wedding. Es folgen Kündigungen und Mietpreiserhöhungen. Die Bewohner befürchten unruhige Zeiten.
Tagesspiegel 16.09.2024:

Die Kotti-Insiderin: Neriman Kurt kennt die Nöte hinter Kreuzbergs Fassaden

Der „Kotti“ macht immer wieder Schlagzeilen, aber was machen die Veränderungen im Kiez mit der Nachbarschaft? Die Leiterin des Stadtteilzentrums hat den Wandel seit mehr als 35 Jahren miterlebt.
Berliner Zeitung 16.09.2024:

Sie werden meist übersehen in Berlin: Obdachlose Frauen mit Kindern

Manja war acht Jahre ohne eigene Bleibe. Sie musste nicht nur selbst durchkommen, sondern hatte auch zwei Kinder. Sie entschied sich für drastische Schritte.
taz 15.09.2024:

Dreifache Miete oder Kündigung

Am Wannsee soll ein Zweifamilienhaus in Landesbesitz verkauft werden. Doch Kündigungsschutz soll für die Mieter teuer werden.
Tagesspiegel 14.09.2024:

Schutz für Kleingärten vor Verdrängung: Berliner Senat will Gesetzentwurf im Oktober verabschieden

71.000 innerstädtische Gartenparzellen gibt es in Berlin. Das Ziel, ihren Bestand zu sichern, gibt es seit Jahren. Jetzt geht es noch um eine Frage: Welche Ausnahmen wird es geben?
junge Welt 14.09.2024:

"Ein Schlag ins Gesicht der Menschen hier"

SEZ in Berlin: Initiative setzt sich gegen geplanten Abriss der größten Sport- und Freizeiteinrichtung der DDR ein. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth.
Tagesspiegel 14.09.2024:

Neubau in Berlin kommt nicht voran: Weniger Sozialwohnungen im ersten Halbjahr fertiggestellt

Die Krise in der Baubranche betrifft auch die Fertigstellung geförderter Wohnungen. 2024 könnten deutlich weniger entstehen als in den Vorjahren. Es gibt aber auch positive Signale.
Berliner Zeitung 13.09.2024:

„Menschenunwürdige Zustände“: Neue Maßnahmen für Flüchtlingsunterkunft Tegel

In der Unterkunft für Geflüchtete in Reinickendorf sollen sich die Zustände verbessern. Die BVV hat entsprechende Anträge genehmigt.
Berliner Zeitung 13.09.2024:

Baustart auf historischem Bockbrauerei-Gelände in Kreuzberg: Das ist geplant

Das Bauprojekt auf dem Areal der ehemaligen Bockbrauerei in Berlin-Kreuzberg nimmt nach jahrelangen Verzögerungen und intensiven Verhandlungen Fahrt auf.