Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Woche 28.12.2021:

WBM baut im Rudolfkiez auch eine Kita

Im Rudolfkiez hat die WBM mit dem Bau von 110 Mietwohnungen begonnen. Auch eine Kindertagesstätte entsteht unweit des Osthafens.
neues deutschland 27.12.2021:

Abgeordnete können Nein sagen

Gutachten: Absichtserklärung des Senats für Berliner Signa-Bauprojekte nicht bindend.
neues deutschland 27.12.2021:

Für immer besetzt

Stille Straße 10: Die verbliebenen Aktivisten in Berlin-Pankow kämpfen weiter für ihren Senioren-Treff.
neues deutschland 26.12.2021:

Höher und dichter bauen wird einfacher

Baugesetz gibt Behörden nun mehr Spielraum — auch zugunsten von Investoren.
Tagesspiegel 24.12.2021:

Plattenbau in der Habersaathstraße — Obdachlose dürfen doch nicht einziehen
 
Die Besetzer in der Habersaathstraße in Mitte sollten künftig regulär im Haus wohnen können. Nun dürfen sie doch nicht einziehen — aus Brandschutzgründen.
taz 24.12.2021:

Obdach und Leberkäs

Im Hofbräu am Alexanderplatz können Obdachlose eine warme Mahlzeit bekommen — auch zu Weihnachten. Die kalten Tage treffen Menschen ohne Wohnung hart.
Berliner Zeitung 24.12.2021:

Enteignen oder nicht enteignen? Für Franziska Giffey läuft der Countdown

Die neue Regierende Bürgermeisterin Berlins hat ein gutes Jahr Zeit, bei Bauen und Wohnen zu liefern. Die Stimmung muss sich drehen. Sonst platzt Rot-Grün-Rot.
Berliner Woche 24.12.2021:

Baubeginn für 583 Wohnungen und eine Kita am Eisenhutweg Anfang 2022

Anfang 2022 beginnen auf dem 32 000 Quadratmeter großen Grundstück am Eisenhutweg 54/76 die Bauarbeiten für ein neues Quartier. Geplant sind 583 Wohnungen und eine Kita mit 80 Plätzen. Dafür haben der Bauträger und Projektentwickler KW-Development und die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Degewo einen Kaufvertrag geschlossen.
Berliner Woche 23.12.2021:

Neue Büro- und Wohnflächen kurz vor der Fertigstellung

Am Henriettenplatz ist in den vergangenen Jahren ein neues „Tor zum Kurfürstendamm“ entstanden. So bezeichnet der Bauherr HNK jedenfalls den dominanten Gebäuderiegel, der sich direkt neben der S-Bahn-Trasse entlang der Seesener Straße erstreckt und aus zehn Häusern besteht. Derzeit laufen die letzten Arbeiten rund um das neue Gebäude.
Berliner Woche 23.12.2021:

Wirtschaftliche Sanierung des Hauses Zum Hechtgraben 1 nicht möglich

Das Gebäude in der Straße Zum Hechtgraben 1 wird nicht saniert. Dagegen sprechen wirtschaftliche Gründe.
Berliner Zeitung 23.12.2021:

Vorstoß für Absicherung des Vorkaufsrechts

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts: Linke will Gesetzesänderung zum Schutz der Mieter.


Süddeutsche Zeitung 22.12.2021:


Menschen, die um ihr Zuhause bangen

Wie lässt sich die Verdrängung von Mietern durch Investoren bremsen? Über ein wichtiges Instrument, das Vorkaufsrecht der Kommunen, bahnt sich Streit in der Ampelkoalition an.