Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Großstädte wie Berlin brauchen rasch ein neues Vorkaufsrecht
Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ist das Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten de facto tot. Eine Nachfolgeregelung ist dringend nötig. Ein Kommentar.
Bauherren brauchen aktuell starke Nerven und vor allem gute Rücklagen. Die Preise auf dem Bau schnellen wegen Materialengpässen deutlich in die Höhe. Viele Bauprojekte werden gestoppt — mit drastischen Folgen für den Wohnungsbau.
Neubauziele verfehlt, aber Mieten liegen unter dem Marktniveau
Ein Senatsbericht zeigt: Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften dämpfen mit moderaten Mieten den Mietanstieg in Berlin. Aber: Sie bauen zu wenig Wohnungen.
Erste Mieter sollen 2027 auf dem Dragoner-Areal einziehen
Hunderte Wohnungen, Gärten und Kita, Begegnungsräume, Marktplatz und Gewerbe: Das neue Konzept für das Dragoner-Areal in Berlin-Kreuzberg liegt seit Montag öffentlich aus. Demnach soll in drei Jahren mit dem Bau begonnen werden.
Ein gemeinwohlorientiertes, gemischt genutztes Quartier soll auf dem Dragonerareal entstehen. Seit 2019 wird dafür ein Konzept entwickelt. Jetzt kommt der erste Schritt: Abriss. In einer aktuellen Ausstellung wird über den Stand des Konzeptes informiert.
Schutz für die heißen Tage: Berlins erste Hitzehilfe-Unterkunft für Obdachlose
In Schöneberg können sich Obdachlose ab heute Schutz vor der prallen Sonne suchen. Nach Kältehilfe öffnet hier ein erstes Modellprojekt für Hitzehilfe.
Seit 2020 gibt es in Berlin Angebote für Obdachlose, um sich vor extremer Hitze im Sommer zu schützen. Jetzt startet ein neues Modellprojekt in Schöneberg.