Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 09.12.2021:

Viel Anspruch, wenig Möglichkeiten

Die linke SPD-Politikerin Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im Bauministerium. Doch ihre Positionen sind im Koalitionsvertrag nicht vertreten. Ein Kommentar.


neues deutschland 08.12.2021:


Kreuzbergerin baut auf

Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD) wird Staatssekretärin im Bundesministerium.


rbb24 07.12.2021:

Berliner SPD-Abgeordnete Kiziltepe wird Bau-Staatssekretärin

Die Berliner SPD-Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im Bund. Wie der rbb erfuhr, soll die Abgeordnete aus Friedrichshain-Kreuzberg diese Position im Bundesbauministerium übernehmen.

junge Welt 09.12.2021:

"Veränderungen werden nicht vom Senat erbettelt"

Berlin: Bündnis kämpft gegen Zwangsräumung einer 71jährigen und Privateigentum an Wohnungen. Ein Gespräch mit Tim Riedel.
taz 09.12.2021:

„Wir brauchen einen Kulturwandel“

Die Aktivistin Daniela Brahm plädiert für ein radikales Umdenken im Umgang mit Grundbesitz und daraus resultierenden Bodenspekulationen.
Berliner Zeitung 08.12.2021:

Miete: Nebenkostenabrechnungen oft fehlerhaft

Mieter sollten ihre Betriebskostenabrechnung überprüfen. Häufig finden sich Kosten, die gar nicht abgerechnet werden dürfen.
Berliner Abendblatt 07.12.2021:

220 neue Wohnungen für den Harzer Kiez

Dieses Neubau-Projekt wird den Harzer Kiez verändern: Auf dem Areal bei den ehemaligen Geyer-Werken sind rund 220 Wohnungen geplant.
Berliner Morgenpost 07.12.2021:

Bahnhof Zoo: Hochhausquartier kann kommen

An der Hertzallee in Charlottenburg-Wilmersdorf sollen vier Hochhäuser mit einer Höhe von bis zu 110 Metern entstehen.
taz 06.12.2021:

Verfahren eingestellt

Initiative wollte Leerstand von Wohnungen anprangern: Einer der Besetzer der Habersaathstraße 46 wurde zu 360 Sozialstunden verdonnert.


neues deutschland 06.12.2021:

Keine Anklage nach Besetzung

Prozess nach Räumung in der Habersaathstraße eingestellt.
Berliner Morgenpost 06.12.2021:

Bauen und Wohnen: Was Ministerin Klara Geywitz anpacken muss

Klara Geywitz wird das neue Ministerium für Bauen und Wohnen im Bund führen. Welche Erwartungen die Branche an die SPD-Politikerin hat.
Tagesspiegel 06.12.2021:

Berliner Hofbräuhaus soll wieder für Obdachlose öffnen

Die Temperaturen sinken — und der Bedarf nach Hilfe steigt. Um Obdachlose zu schützen, gibt es neben Notübernachtungsplätzen spezielle Corona-Angebote.


Berliner Zeitung 06.12.2021:

Berlin: Hofbräuhaus am Alex öffnet wieder für Obdachlose

Laut Senat wird das Lokal im Winter einen Tagestreff für 200 Wohnungslose anbieten. In Berlin gibt es aktuell knapp 1150 Notübernachtungsplätze für Betroffene.


Berliner Morgenpost 06.12.2021:

Hofbräuhaus soll in Berlin wieder für Obdachlose öffnen

Um obdachlose Menschen in Berlin im Winter schützen zu können, sind weitere Angebote nötig. Die Planungen dafür laufen.