Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Morgenpost 23.12.2020:

Mieter wegen Wohnheim-Baus in Sorge

An der Westendallee in Charlottenburg soll ein Studentenwohnheim auf Mietergärten gebaut werden. Die Anwohner wehren sich.
Berliner Zeitung 22.12.2020:

Senat verlängert Maßnahmen zum Mieterschutz in der Corona-Krise

Die sechs landeseigenen Wohnungsgesellschaften wollen bis zum 31. März nicht die Miete erhöhen. Bei Mietrückständen wollen sie kulant sein, so Senator Scheel.
taz 22.12.2020:

„Obdachlosigkeit abschaffen“

Berlins Sozialsenatorin will Kältehilfe und Unterbringung von obdachlosen Menschen beim Senat bündeln. Bis 2030 soll Obdachlosigkeit Geschichte sein.
neues deutschland 22.12.2020:

Auf Provokation folgt Blockade

Linke und Grüne verweigern SPD-Kandidaten für Wohnraumversorgung Berlin Zustimmung — Rechtslage soll geprüft werden.
neues deutschland 22.12.2020:

Aufgeteilt in Millionenhäppchen

Immobilienkonzern Akelius bietet in Berlin Eigentum für über 10 000 Euro pro Quadratmeter an.
Berliner Woche 21.12.2020:

Wohnprojekt für Geflüchtete und Berliner an der Schönefelder Chaussee

An der Schönefelder Chaussee, Ecke Wegedornstraße hat das Wohnungsunternehmen degewo das Stadtkonzept „ToM“ („Tolerantes Miteinander“) entwickelt. 164 neue Wohnungen und eine Kita sind entstanden. Sie sollen jeweils zur Hälfte Geflüchteten mit Bleiberecht sowie Berlinern auf Wohnungssuche zugutekommen. Die Vermietung hat bereits begonnen.
Berliner Woche 20.12.2020:

Freiluftausstellung informiert bis zum 21. Januar über den Stadtumbau rund um das Rathaus

In den kommenden zehn bis zwölf Jahren wird sich das Gebiet zwischen Götz- und Albrechtstraße deutlich verändern. Wie der Stand der Dinge ist, kann sich jedermann in einer Open-Air-Ausstellung am Rathaus anschauen. Der Titel: „Update — Neue Mitte Tempelhof.“
neues deutschland 20.12.2020:

Obdachlose zwischen Hilfe und Not

Erste Notunterkunft schließt wegen zu vieler positiver Fälle — Sozialverwaltung gerät unter Druck.


taz 18.12.2020:


Zahl der Corona-Infektionen steigt

Obdachlose leiden besonders unter der Pandemie. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) lobt die Hilfsbereitschaft in der Stadt.


Tagesspiegel 18.12.2020:

Unterkunft für Obdachlose in Berlin-Friedrichshain geräumt

Über die Weihnachtsfeiertage fehlen der Berliner Kältehilfe 100 Schlafplätze. Ursache ist ein Corona-Ausbruch in einer Notunterkunft.
Berliner Woche 19.12.2020:

Planungsbüros können mit ihrer Arbeit fürs Pankower Tor beginnen

Zum Ende des Jahres kann es endlich mit dem nächsten Planungsschritt für das Großprojekt Pankower Tor vorangehen.
neues deutschland 17.12.2020:

Härtefall trotz Millionenüberschüssen

Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 beantragt im großen Stil Ausnahmen vom Mietendeckel.
Berliner Abendblatt 17.12.2020:

Berlin-Spandau: 149 neue Wohnungen entstehen in Hakenfelde

Zwischen Havel, Maselakebucht und dem einstigen Spandauer Industriehafen zieht ab Ende 2021 neues Leben ein. Im Ortsteil Hakenfelde, auf der Halbinsel Havelspitze, errichtet die Gewobag fünf neue Wohngebäude.