Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
neues deutschland 05.12.2021:

Trauerzug für verlorene Orte

Der Verlust alternativer Wohnhäuser und Veranstaltungsorte treibt Menschen auf die Straße.
neues deutschland 05.12.2021:

Heimstaden beim Image packen

Berlin verhandelt mit Konzern über Mieterschutz nach Megadeal über 17.600 Wohnungen.
Berliner Woche 04.12.2021:

RuT Wohnen und WBM unterschreiben Kooperationsvertrag

Am Rathaus Mitte entsteht Europas erstes Wohnhaus für lesbische und queere Frauen. Wie berichtet läuft die Planung schon länger. Nun haben RuT Wohnen und die WBM den Kooperationsvertrag unterschrieben.
Berliner Woche 04.12.2021:

Wohnungen in der Woelckpromenade 7 werden saniert

Der jahrelange Leerstand im Haus Woelckpromenade 7 soll endlich beendet werden. Dieses Fazit lässt sich nach der Beantwortung einer Kleinen Anfrage des Verordneten Mike Szidat (SPD) durch das Bezirksamt ziehen.
Berliner Woche 04.12.2021:

Zwei unterschiedliche Siegerentwürfe für Molkenmarkt prämiert

Der Städtebauwettbewerb für den alten Molkenmarkt ist entschieden. Fast, um genau zu sein, denn es gibt zwei Siegerentwürfe. Die sollen in den nächsten Monaten weiterentwickelt werden. Im Februar folgt die erste Bürgerwerkstatt.
taz 04.12.2021:

No Future in Friedrichshain

Die Verdrängung des alternativen Kulturzentrums „Zukunft am Ostkreuz“ hat Symbolcharakter für ganz Friedrichshain. Der Kiez wandelt sich radikal.
Tagesspiegel 04.12.2021:

Berliner Obdachlose kommen bald in viele Notunterkünfte nicht mehr rein

In vielen Notunterkünften werden die Corona-Schnelltest knapp. Doch ohne Test können die Obdachlosen nicht mehr in die Einrichtungen aufgenommen werden.
junge Welt 04.12.2021:

"Unsere Häuser wurden nicht zum Spaß gekauft"

Berlin: Kreuzberger Mietergemeinschaft wehrt sich gegen Spekulation. Urteil zu Vorkaufsrecht erschwert ihren Kampf. Ein Gespräch mit Johannes Fülberth
taz 03.12.2021:

Airbnb-Hosts zeigen sich selbst an

In Berlin gibt es 400 Ermittlungsverfahren gegen Airbnb-Hosts und 130 Selbstanzeigen. Die Steuerfahndung hat erfolgreich gegen die Plattform geklagt.
Berliner Zeitung 03.12.2021:

Lederer: Dem Enteignungs-Volksentscheid könnte ein weiterer folgen

Falls unter Rot-Grün-Rot kein Gesetz zur Enteignung großer Wohnungskonzerne verabschiedet werde, müsse es einen weiteren Volksentscheid geben, so Lederer.
Berliner Abendblatt 03.12.2021:

Neues Gartenfeld: Smarter Öko-Kiez für 10.000 Menschen

Für das Wohnviertel “Das Neue Gartenfeld” in Spandau sind weitere Weichen gestellt worden.