Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 02.06.2024:

Mieten in Deutschland: In und um Berlin wird es stetig teurer

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, die sonst weniger im Blickfeld stehen.
taz 02.06.2024:

Bunter Umzug gegen den Wahnsinn

Tausende Menschen demonstrieren gegen hohe Mieten und Verdrängung – mit Zwischenstopp am Hafenplatz, wo 700 Wohnungen und Gewerbe weichen sollen.


neues deutschland 02.06.2024:

Mietendemo in Berlin: Jetzt reicht’s mit hohen Mieten

In Berlin demonstrierten am Samstag Tausende gegen zu hohe Wohnungskosten und Zwangsräumungen.


Berliner Morgenpost 02.06.2024:

„Ich habe mich geschämt“: So schlimm ist Berlins Wohnungsnot

Vier Männer und Frauen berichten, wie sie täglich unter Mieten, Vermietern und dem kaputten Wohnungsmarkt der Hauptstadt leiden.


rbb24 01.06.2024:


Tausende bei Demonstration in Berlin gegen zu hohe Mieten

Das Thema Mieten belastet viele Menschen in Berlin. Am Samstagnachmittag sind mehrere Tausend Demonstranten durch die Stadt gezogen, um unter anderem einen bundesweiten Mietendeckel und ein Verbot von Zwangsräumungen zu fordern.


Berliner Zeitung 01.06.2024:

Mietwuchertango: Das wurde bei der großen Mieterdemo in Berlin gesungen

Mehrere tausend Berliner fordern eine radikale Wende in der Wohnungspolitik – und einiges mehr. „Neoliberale Vereinigungen“ sind nicht erlaubt.


Berliner Morgenpost 01.06.2024:

„Mieten-Wahnsinn“ in Berlin: Tausende gehen auf die Straße

Rund 200 Gruppen und Hausgemeinschaften gehen auf die Straße. Die Mieten der Hauptstadtregion sind bundesweit am stärksten gestiegen.


Tagesspiegel 01.06.2024:

Wir enteignen euch alle“ : Mehr als 4000 Menschen demonstrieren gegen hohe Mieten in Berlin

Erstmals seit drei Jahren ist ein breites Bündnis zu einer großen Mietendemo gemeinsam auf die Straße gegangen. Der Protest richtet sich gegen hohe Preise, Verdrängung und Wohnungsnot.
taz 01.06.2024:

Zielloses Zeitverplempern

CDU-Kultursenator Joe Chialo hält eisern an der Idee fest, das Gebäude der Galeries Lafayette für die ZLB anzukaufen. Er verschwendet seine Zeit. Ein Kommentar.

junge Welt 01.06.2024:

Berlin vs. Monstermieten

Großdemo in Hauptstadt: Bündnis fordert bundesweiten Mietendeckel, Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen und Verbot von Zwangsräumungen.


Tagesspiegel 01.06.2024:

„Die Miete ist zu hoch“ : Tausende Teilnehmer bei Mietendemo in Berlin erwartet

Erstmals seit drei Jahren mobilisiert ein breites Bündnis zu einer großen Mietendemo. Der Protest richtet sich gegen hohe Preise, Verdrängung und Wohnungsnot.


Tagesspiegel 30.05.2024:


„Dass die Mieten steigen, ist politisch gewollt“: Das sind die Anliegen der Berliner Mietendemo am Samstag

Erstmals seit Jahren soll wieder eine große Demo gegen hohe Mieten durch Berlin ziehen. Sanna Raab von dem Bündnis, das den Zug und die Kundgebung angemeldet hat, erklärt im Interview die Hintergründe.
Tagesspiegel 01.06.2024:

Plus 30 Prozent in einem Jahr: Mieten in der Hauptstadtregion steigen am stärksten

Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Doch neue Zahlen zeigen: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, bei denen man das nicht vermutet.
neues deutschland 31.05.2024:

Ankunftszentrum Berlin-Tegel: Nur top, wenn die Presse hinschaut

Das LAF führt saubere Ankunftshallen und frohe Gesichter vor. Eine Bewohnerin kritisiert, dass dies nicht dem wahren Zustand entspeche.
taz 31.05.2024:

Teuer heizen bei der Landeseigenen

Mieter der Gewobag im Zentrum Kreuzberg zahlen einen extrem hohen Gaspreis. Der Kauf einer eigenen Heizanlage sei nicht wirtschaftlich, heißt es.
Berliner Zeitung 31.05.2024:

Zukunft des Lafayette-Gebäudes: Bibliothek-Unterstützer schreiben Alarmbrief an Kai Wegner

Der Freundeskreis der Zentral- und Landesbibliothek will den Umzug der ZLB in das Kaufhaus an der Friedrichstraße erreichen. Der Appell an Kai Wegner: „Überraschen Sie alle Berlinskeptiker!“
Berliner Morgenpost 31.05.2024:

Verdrängung in Neukölln: Drei Läden auf einmal bedroht

Investoren kaufen Häuser, erhöhen Mieten, Gewerbe schließen. Diese Neuköllner Inhaber müssen ihre Geschäfte am Maybachufer aufgeben.
junge Welt 31.05.2024:

220 Euro zuviel

Enteignungsinitiative DWE stellt Onlinerechner zur Überprüfung zu hoher Kaltmieten vor.


Tagesspiegel 30.05.2024:


Zu hohe Miete?: Zwei Berliner Software-Entwickler haben ein Tool gebaut, um die Kosten zu senken

Viele Mieter in Berlin zahlen zu hohe Mieten, wissen es aber nicht. Zwei junge Entwickler haben nun ein Tool entwickelt, mit dem man die eigene Miethöhe überprüfen kann.


Berliner Zeitung 30.05.2024:

Neuer Online-Rechner: Verstößt Ihre Miete gegen die Mietpreisbremse?

Ab sofort können Berliner kostenlos und schnell auf dem Webportal „Mietencheck“ überprüfen, ob ihre Miete zu hoch ist und somit eine Absenkung möglich ist.