Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Tagesspiegel 04.09.2024:

Zusammen Wohnen und einander helfen: Ein Haus für Studierende, Behinderte und Senioren in Berlin

In dem neuen Gebäude wird es auch Eigentumswohnungen und eine Kita geben. Am Mittwoch fand die Grundsteinlegung statt.


Berliner Morgenpost 04.09.2024:

Altstadt Köpenick: Neubau entsteht am Wasser — mit Besonderheiten

In der Wendenschloßstraße in Berlin-Köpenick wird ein neues Wohnquartier errichtet. Die Details wurden jetzt vorgestellt.
rbb24 04.09.2024:

Senat erwägt Kauf von ehemaligem Hotel für Unterbringung von Geflüchteten

Die geplante Großunterkunft für Geflüchtete in Lichtenberg beschäftigt den Senat und das Abgeordnetenhaus weiter.
neues deutschland 03.09.2024:

Senat beschließt 16-Jahres-Plan

Schwarz-Rot will 222 000 neue Wohnungen bis 2040 bauen.


taz 03.09.2024:

Giffey und Gaebler haben einen Plan

Der Senat hat die Stadtentwicklungspläne Wirtschaft und Wohnen beschlossen. Auch der B-Plan für 810 Wohnungen in Tegel wurde verabschiedet.


Tagesspiegel 03.09.2024:

Stadtentwicklungsplan 2040: Großteil der Neubauwohnungen wird im Berliner Osten entstehen

Vor allem in den östlichen Randbezirken gibt es noch Freiflächen, die für Wohnungsbau genutzt werden können. Laut SPD-Bausenator Christian Gaebler hat das auch mit der Geschichte Berlins zu tun.


Berliner Morgenpost 03.09.2024:

Neue Wohn- und Gewerbestandorte: Das sind Berlins Pläne

Berlin benötigt Flächen für den Wohnungsbau, aber auch für die Industrie. Wo das größte Potenzial für neue Quartiere gesehen wird.
neues deutschland 03.09.2024:

Wohnungslose Frauen in Berlin: Sozialarbeit kann nicht alles

Ein Übergangshaus für wohnungslose Frauen feiert sein 30-jähriges Bestehen in Friedrichshain-Kreuzberg — bei wachsenden Herausforderungen.
Tagesspiegel 03.09.2024:

Wohnungsmarkt in Berlin: Projektentwickler setzen verstärkt auf Apartments

Große Wohnungen rechnen sich für Berlins Bauherren derzeit nicht. Für Familien mit steigendem Platzbedarf bleibt oft nur der Umzug ins Umland.
Tagesspiegel 03.09.2024:

„A100 wegbassen“: Berliner Clubs organisieren Protest-Rave gegen Weiterbau der Stadtautobahn

Mehreren Clubs in Berlin droht das Aus, wenn die A100 weitergebaut wird. Dagegen wehren sie sich – mit einer großen Demonstration entlang der geplanten Trasse am 13. September.
Berliner Zeitung 03.09.2024:

Trotz des Flüchtlingsghettos in Tegel: 5000 Wohnungen sollen gebaut werden

Auf dem Ex-Flughafen soll das Schumacher-Quartier mit 5000 Wohnungen für 10.000 Menschen entstehen. Jetzt hat der Berliner Senat einen ersten Bebauungsplan beschlossen.
rbb24 03.09.2024:

Senat will ersten Bebauungsplan für Kurt-Schumacher-Quartier beschließen

Auf dem ehemaligen Flughafengelände sollen tausende Wohnungen und Gewerbeimmobilien entstehen. Für ein Teilstück soll an diesem Dienstag ein erster Bebauungsplan beschlossen werden.
neues deutschland 02.09.2024:

Berliner Initiative gegen SEZ-Abriss: Mehr als nur Ostalgie

Zum Abriss des ehemaligen Sport- und Erholungszentrums (SEZ) hält der Senat dicht. Das Bündnis "SEZ für alle" will ihn aus der Deckung locken.


taz 02.09.2024:

Als Spaßbad wiedereröffnen

Eine Demonstration fordert „SEZ für alle“. Initiativen wenden sich damit gegen den Abriss des Sport- und Erholungszentrums aus DDR-Zeiten.
neues deutschland 02.09.2024:

Hospize und Wohnungslosigkeit: Ohne Obdach auf dem letzten Weg

Wohnungslose können häufig nicht palliativ versorgt werden.
Tagesspiegel 02.09.2024:

Hoffest des Regierenden Bürgermeisters: Steuerzahlerbund kritisiert Beteiligung von Berliner Landesunternehmen

Rund 250.000 Euro zahlen landeseigenen Unternehmen für das Fest am Dienstag. Laut Bund der Steuerzahler bitte der Senat dadurch „die Gebühren- und Steuerzahler unfreiwillig zur Kasse“.