Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 12.02.2022:

Kröte nicht in trockenen Tüchern

In dieser Woche treffen sich Bausenator Geisel und Umweltsenatorin Jarasch mit Investor Kurt Krieger. Ein Thema dabei ist die geschützte Kreuzkröte.


taz 10.02.2022:


Wer muss die Kröte schlucken?

Nachdem am Mittwoch der Masterplan vorgestellt wurde, kann das B-Plan-Verfahren beginnen. Doch das neue Pankower Zentrum kann noch scheitern.


Berliner Zeitung 10.02.2022:

Streit um Kreuzkröte beim Bauprojekt Pankower Tor

Der Berliner Investor Kurt Krieger will eine geschützte Tierart zugunsten von 2000 Wohnungen umsiedeln. Der Naturschutzbund übt Kritik.

Berliner Zeitung 11.02.2022:

Bis zu 100.000 Euro: Bundesrat will höhere Strafen für Mietwucher

Bislang ist ein Bußgeld von maximal 50.000 Euro vorgesehen. Für Mieter soll es zudem leichter werden, Mietwucher nachzuweisen.
Tagesspiegel 10.02.2022:

Immobilienwirtschaft kritisiert Berliner Baupolitik als zu träge

Keine Grundstücke, viel Regulierung — das lässt die Preise der Wohnungen und das Alter der Käufer in Berlin immer weiter steigen.
Berliner Woche 10.02.2022:

Eigentümer und Bezirksamt verhandeln über Habersaathstraße

Fast 60 Obdachlose wohnen jetzt an der Habersaathstraße. Bleiben können sie bis Mitte April. Eigentümer und Bezirksamt ringen im Rechtsstreit über den Abriss um einen Vergleich.
Berliner Morgenpost 10.02.2022:

Mietendeckel: Keine Kündigung wegen Zahlungsrückstand

Das Landgericht Berlin stärkt mit seiner Entscheidung die Rechte von Mietern. Anlass war der Streit um eine Wohnungsräumung in Moabit.


rbb24 10.02.2022:

Sofortige Kündigung bei Mietrückstand nicht gerechtfertigt

Nach dem Aus des Mietendeckels in Berlin mussten Mieter in vielen Fällen nachzahlen — ohne Aufforderung. Eine sofortige Kündigung wegen der Mietrückstände könne der Vermieter jedoch ohne eine Mahnung nicht aussprechen, entschied jetzt ein Gericht.


Berliner Zeitung 10.02.2022:

Nach Mietendeckel keine sofortige Kündigung wegen Zahlungsrückstand

Eine Mieterin hatte einen Teil der Miete wegen des Mietendeckels einbehalten. Nachdem er gekippt wurde, zahlte sie nach – aber erst drei Monate später.
Berliner Zeitung 10.02.2022:

Die ersten Bäume an der Holzmarktstraße sind gefällt

Für einen Neubau müssen zwölf Bäume weichen. Trotz Anwohnerkritik haben jetzt die Arbeiten begonnen.


Berliner Woche 10.02.2022:

Anwohner protestieren gegen Bauprojekt Holzmarktstraße 66

Umweltschutz oder Wohnungsbau? Vor diesem Konflikt stehen Planer in ganz Berlin. Aktuelles Beispiel ist die Holzmarktstraße 66. Auf dem Kaufhallengrundstück will ein privater Investor ein Geschäfts- und Wohnhaus bauen. 19 Bäume sollen dafür noch im Februar fallen. Genehmigt vom Bezirksamt. Eine Nachbarschaftsinitative protestiert.

neues deutschland 10.02.2022:

Beton oder Bäume an der Trabrennbahn

Widerstand gegen Baupläne des Lichtenberger SPD-Baustadtrats in Karlshorst.
taz 10.02.2022:

„Wir können 2.000 Wohnungen bauen“

Zum Bündnis für Neubau gehören auch Genossenschaften. Mit am Tisch sitzt Andreas Barz. Er sagt, die vergangene Legislatur waren „verlorene Jahre“.
Berliner Zeitung 10.02.2022:

Berliner Immobilien: Fast zwei Millionen Wohnungen, aber immer noch zu wenig

Ein Überblick über den Berliner Immobilienmarkt. Wann welche Häuser entstanden, wem sie gehören und wie hoch die Mieten sind. Ein Überblick.
Berliner Abendblatt 09.02.2022:

Bezirksverordnete fordern weitere Verhandlungen

Die Bezirksverordnetenversammlung fordert die Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land auf, sich an die Zusagen und Versprechen zu halten, den Innenhof des Grundstücks Am Plänterwald/Orionstraße nicht zu bebauen.