Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Berliner Zeitung 03.05.2021:

Baupfusch: Studentendorf in Treptow wird nach wenigen Jahren teils abgerissen

Die Treptower Anlage, teilweise aus Containern errichtet, brachte der städtischen Howoge einen Schaden von 12,1 Millionen Euro ein. Es besteht Betrugsverdacht.
Berliner Woche 03.05.2021:

XXXLutz will Möbelmarkt im Wohngebiet an der Märkischen Allee bauen

Jahrzehntelang war die sogenannte „Allkauf-Fläche“ an der Märkischen Allee, Wuhletal- und Trusetaler Straße eine Brache. Inzwischen baut der private Projektentwickler Bonava Deutschland GmbH dort sechs Wohngebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen. Auch ein Hochhaus mit 21 Stockwerken soll noch entstehen. Dass direkt daneben ein Möbelmarkt gebaut werden soll, sorgt für Diskussionen.
Berliner Woche 02.05.2021:

Nachbarschaftsinitiative will im Winterfeldt-Kiez keine "Luxuswohnungen"

Mit einer Petition wollen Nachbarn den Bau von Luxuswohnungen im Winterfeldt-Kiez verhindern. Der Senat soll die neue Wohnanlage so wie bisher geplant nicht genehmigen.
Telepolis 30.04.2021:

Wie ein spanischer Pflichtverteidiger Goldman Sachs besiegte

US-Investmentbank musste auf die Privatisierung von 3.000 Sozialwohnungen verzichten.
Berliner Morgenpost 30.04.2021:

Bündnis ruft zu Demo gegen Mietnachzahlungen an Akelius auf

Ein Aktionsbündnis hat für Freitag zu einer Demonstration gegen Mietendeckel-Nachzahlungen aufgerufen. Danach soll es weitergehen.
junge Welt 30.04.2021:

"Kämpfen an der Basis mit den Beschäftigten"

Berliner Stadtteilinitiative "Hände weg vom Wedding!" mobilisiert am Vorabend des 1. Mai in Arbeiterkiez. Ein Gespräch mit Jule Müller.
taz 30.04.2021:

Neue Chance für beide Partner

Vor 25 Jahren scheiterte die Länderfusion zwischen Berlin und Brandenburg. Inzwischen arbeitet man gut zusammen — doch es fehlt eine gemeinsame Idee.
rbb24 29.04.2021:

Immer mehr Berliner für Enteignung von Wohnungsgesellschaften
 
Mit dem Senat sind die Berliner herzlich unzufrieden, insbesondere beim Schutz vor Mietsteigerungen. Der gerade gescheiterte Mietendeckel ist dagegen populärer geworden — und der Ruf nach Enteignungen lauter denn je.


Berliner Morgenpost 29.04.2021:

Fast jeder zweite Berliner für Enteignung von Wohnungen

Die Stimmung zur Enteignung von Wohnungskonzernen hat sich geändert. Es gibt jetzt mehr Befürworter des Volksbegehrens als Gegner.


Berliner Morgenpost 29.04.2021:

75 Prozent der Berliner sind für bundesweiten Mietendeckel

Das Verfassungsgericht hat den Mietendeckel verboten. Die Berliner wollen aber, dass er auf Bundesebene eingeführt wird.

Tagesspiegel 29.04.2021:

SPD-Vize Kühnert attackiert Immobilien-Mogul nach Kritik am Mietendeckel

Roger Akelius wirft Rot-Rot-Grün vor, mit dem Mietengesetz „notleidende“ Kinder bestohlen zu haben. Kevin Kühnert spricht von „beispielloser Entgleisung“.
Tagesspiegel 29.04.2021:

Streit um mögliche Vergesellschaftung von Wohngenossenschaften eskaliert

Genossenschaften bieten günstige Wohnungen. Droht ihnen trotzdem die "Vergesellschaftung"? Ja, meint CDU-Politiker Czaja — und soll das unterlassen.
junge Welt 29.04.2021:

Immobilienhaie schüren Angst

Berlin: Nach kassiertem Mietendeckel endete am Mittwoch die Rückzahlungsfrist der Schulden. Berlins Senat trifft sich mit Vermietern.


rbb24 28.04.2021:

Der Countdown für Mietendeckel-Nachzahlungen läuft

Nach dem Aus des Mietendeckels in Berlin müssen Mieter in vielen Fällen nachzahlen — ohne Aufforderung. Sonst könnte eine Kündigung drohen. Der vom Mieterverein für die Zahlungen genannte Richtwert von 14 Tagen ist am Mittwoch verstrichen.