Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Energiesparen ist das Gebot der Stunde und Gebäude sind der größte Hebel dafür. Sie müssen bestimmte Energiestandards erfüllen, doch bei denkmalgeschützten Gebäuden ist das nicht so einfach. Ein Beispiel.
Coral World beantragt Fördergelder für umstrittenes Bauprojekt
Erst wurde das umstrittene Bauprojekt Coral World an der Rummelsburger Bucht größer als geplant. Dann kam ein ziemlich großes Hotel dazu. Und jetzt sollen es auch noch alle mitfinanzieren, weil für das Projekt öffentliche Förderung beantragt wurde.
Miet- und Eigentumswohnungen in Berlin werden erneut teurer
Der Wohnungsmarkt in Berlin bleibt angespannt — und das, obwohl die Bevölkerungszahl zuletzt leicht gesunken ist. Das wirkt sich auf Neuvermietungen und Kaufpreise für Eigentumswohnungen aus, wie ein Bericht der Investitionsbank Berlin zeigt.
Mieten im Zentrum Berlins steigen auf 13 Euro — und auf 10,51 Euro im Umland
Obwohl Berlins Bevölkerung erstmals schrumpfte, ziehen die Mieten flächendeckend an. Das zeigt ein neuer IBB-Bericht. Und nun wird auch noch weniger gebaut.
Senat will "seriös" mit Enteignungs-Volksentscheid umgehen
Der Berliner Senat und die Initiative "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" sind sich weiter uneins über den Umgang mit dem Vergesellschaftungs-Volksentscheid. Bei einem erneuten Treffen am Donnerstag gab es statt Antworten neue Fragen.
Expertenkomission prüft auch Wirtschaftlichkeit von Wohnkonzern-Enteignungen
Nicht nur verfassungsmäßige, sondern auch wirtschaftliche Folgen der Enteignung sollen geprüft werden. Das sagte Bausenator Geisel (SPD) am Donnerstag.