Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
Wahlkampf im Zeichen der Mietenkrise: Grüne und Linke fordern Sozialquote für Wohnungen
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum dürfte den anstehenden Wahlkampf bestimmen. Grüne und Linke legen sehr ähnliche Vorschläge vor. Auch die SPD kann sich eine Quote für private Unternehmen vorstellen.
Artenschutz oder Wohnungsbau? Wie die Kreuzkröte einen Berliner Investor verfolgt
Investor Kurt Krieger will eine Milliarde am Pankower Tor ausgeben. Doch ein paar Hundert Kröten und eine lähmend langsame Politik machen ihm das Leben schwer.
Baustart für Milliardenprojekt frühestens 2027: Naturschutz könnte „Pankower Tor“ aushebeln — jahrelange Verzögerung durch Klagen droht
Investor Krieger und der Berliner Bezirk Pankow wollen das Quartier für 4000 Menschen schnellstmöglich errichten. Doch zwei Hindernisse könnten alles ins Wanken bringen.
Krach räumt Fehler ein — SPD setzt auf Thema Wohnungsmangel
Es läuft vieles nicht rund in Berlin. Das sieht auch Steffen Krach so, der die SPD nach dem Willen des Landesvorstands in die nächste Abgeordnetenhauswahl führen soll.
Vorbild Hamburg und Schleswig-Holstein: Wie der Berliner Senat Standards und Kosten beim Bauen senken will
Nach dem „Schneller-Bauen-Gesetz“ plant Senator Christian Gaebler (SPD) ein neues Gesetzespaket: „Einfach Bauen Berlin“. Im Fokus: die Absenkung von baulichen und technischen Standards.
Galeria am Alex bleibt — doch kann Berlin die halbe Milliarde für die ZLB zahlen?
Der Standort soll als Warenhaus und Bibliothek gesichert werden. So will es der Senat. Doch die geplante Finanzierung könnte den Berliner Haushalt stark belasten.