• slider 001 1
  • slider 001
  • 2020 Parolen
Sa 05.04. um 14 Uhr: Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen

Solidarische Mieter:innen kämpfen gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen!


Wir treffen uns monatlich — tauschen uns aus und bereiten Aktionen in der Öffentlichkeit vor.

Dazu treffen wir uns das nächste Mal am Samstag 05.04. um 14 Uhr im Familien- und Nachbarschaftszentrum Kiezanker, Zugang über Cuvrystr.13-14 oder Falckensteinstr. zwischen 39 - 41, Berlin-Kreuzberg (U-Bahn Schlesisches Tor)

Wir laden euch herzlich dazu ein — für Betroffene und Unterstützer:innen
"Die Stadt als Beute" ...

... ein nüchterner Titel, ein ebenso direkter Film und ein zahlreich interessiertes Publikum: die Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG und die Nachbarschaftsinitiative Kiez-Aktiv: Bockbrauerei zeigten am vergangenen Dienstag, 28.03., den 2016 erschienenen Film "Die Stadt als Beute".
Der Veranstaltungsort war brechend voll und die anschließende Diskussion zum Film, auch zur gegenwärtigen Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt, war sehr lebhaft.
Eine Mischung aus Sprachlosigkeit, Wut und kämpferischen Beiträgen zeugte davon, dass der Film "den Nerv" bei vielen Zuschauer*innen getroffen hat.
Der Film zeigt in seiner Klarheit die realen Machtverhältnisse auf dem Wohnungsmarkt die verantwortlich für steigende Mieten, für Spekulation und vor allem für Verdrängung sind. Er beschreibt aber auch, wie zahn- und wirkunglos die mietenpolitischen Instrumente der politischen Parteien sind.
Aber das verwundert uns aufgrund der Interessensüberschneidung zwischen "der Politik" und "der Wirtschaft" nicht. Wieder einmal gingen wir mit einem Gefühl nach Hause, dass sich nicht nur hier in dieser Stadt, sondern auch überall woanders, etwas grundlegendes verändern muss und zwar jetzt!

Die Stadt als Beute, Dokumentarfilm von Andreas Wilcke
Informationen zum Film unter http://www.diestadtalsbeute.com/


 WEM GEHÖRT KREUZBERG — April 2017