WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Fotos von der Demonstration 01.04.2023: WIDERSETZEN


< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Juni /Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • MI 02.07. um 12 Uhr: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungsprozess
  • SA 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • 14.06.2025 Podcast: Scheiße, ich hab`ne Eigenbedarfskündigung erhalten — 1. Episode
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?

aktuelle Presseartikel

  • Tagesspiegel 03.07.2025: Kai Wegner zur Zukunft des Tempelhofer Felds: Berlins Regierender Bürgermeister hält an Randbebauung fest
  • neues deutschland 02.07.2025: SEZ: Strom abgestellt, Bäume gefällt, Räumung angesetzt
  • Tagesspiegel 02.07.2025: Hochhäuser am Gleisdreieckpark: Berlins Bausenator Gaebler treibt Planung voran
  • Berliner Zeitung 02.07.2025: Büroleerstand in deutschen Großstädten explodiert: Berlin trifft es am härtesten
  • Berliner Zeitung 02.07.2025: „Die Wohnungsnot belastet viele Berliner“: Warum die Stadt gerade krank macht
  • Berliner Morgenpost 02.07.2025: „Zu heiß? Komm rein!“ — Wo in Berlin Hitzehilfe geleistet wird
  • Berliner Morgenpost 02.07.2025: Umstrittener Wohnungsbau auf der Cornelsenwiese startet
  • Tagesspiegel 02.07.2025: „Graues Kloster“-Grundstück in Berlin-Mitte: Immobilienskandal oder endlich Rechtssicherheit?
  • Berliner Morgenpost 02.07.2025: Drohender Abriss des Tal-Centers: Das fordern Anwohner
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch