WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
2022 WGK Tour Kiezwoche
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

Neueste Beiträge

  • 11.11.2025: Stellungnahme der „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung — E3K“ zur Konferenz eines Bündnis „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen“ im November 2025 in Berlin
  • Das Erste 28.10.2025: Crashkurs für Immobilienhaie — Doku zur ARD Mitmachaktion...
  • 22.10.2025: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbefarfskündigung
  • November/ Dezember 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 09.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • 08.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen

Aktuelle Presseartikel

  • neues deutschland 14.11.2025: Abwendungsvereinbarung schützt Mieter in Gneisenaustraße
  • Tagesspiegel 14.11.2025: Matratzen statt Wohnungen vermietet: Frist für Vorkaufsrecht für Neuköllner Haus läuft bald aus
  • Tagesspiegel 14.11.2025: Haie, Rochen, Millionen Liter Wasser: Neue Protestwelle trifft Riesen-Aquarium „Ocean Berlin“ zum Richtfest
  • Berliner Morgenpost 14.11.2025: So entwickeln sich die Strom-Preise 2026 in Berlin
  • Berliner Morgenpost 14.11.2025: Betrug mit gefälschten Mieter-Anschreiben: Das ist die Masche
  • rbb24 14.11.2025: Berlin stoppt Bau geplanter Flüchtlingsunterkünfte
  • Tagesspiegel 14.11.2025: Leserbrief zur Obdachlosigkeit in Berlin: Leerstand ist ein wichtiger Faktor bei der Problemlösung
  • Tagesspiegel 13.11.2025: Neubaupläne am Kurfürstendamm: Früheres Hotel wird für Bürohaus abgerissen
  • Tagesspiegel 13.11.2025: Anwohner wollen Hotel-Neubau stoppen: Erbitterter Kampf um grüne Baum-Oase mitten in Berlin
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch