WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
2022 WGK Tour Kiezwoche
< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Fr 06.10.2023 ab 18 Uhr Videokundgebung gegen Zwangsräumung
  • 25.09.2023 Eigenbedarfskündigungsprozeß am Amtsgericht
  • zum Vormerken: Gemeinsam gegen Eigenbedarfskündigungen
  • Rückblick Fahrradtour — Betongold, Aufwertung, Verdrängung
  • Feed-Back der Veranstaltung: Austausch — Vernetzung — praktisches Haandeln
  • Fr 08.09. um 17 Uhr Fahrradtour: Betongold, Aufwertung, Verdrängung

aktuelle Presseartikel

  • rbb24 02.10.2023: Berlin bringt mehr als 1.000 Geflüchtete in Hostels und Hotels unter
  • Berliner Woche 02.10.2023: Bezirksamt ließ die Situation im Kaskelkiez untersuchen
  • Tagesspiegel 02.10.2023: 500 Euro als Zuschuss möglich: Berlin erweitert Förderung für Balkonkraftwerke
  • taz 01.10.2023: Hamwa nicht, könnwa nicht
  • Berliner Zeitung 29.09.2023: Berlins Bauverwaltung reist für über 20.000 Euro Steuergeld an die Côte d'Azur
  • Berliner Zeitung 29.09.2023: „Bei den Ärmsten der Armen sparen“: Es fehlen mehr als 400 Schlafplätze für Obdachlose
  • taz 29.09.2023: Alles muss man selber machen
  • Tagesspiegel 29.09.2023: Keine Mieterhöhung über elf Prozent in Berlin: Immobilien-Verband muss Vermieter Adler an das Wohnungsbündnis erinnern
  • Tagesspiegel 29.09.2023: "Teil der Kreuzberger Mischung": Bezirksbürgermeisterin solidarisiert sich mit Stadtklause
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch