WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Eigenbedarfskündigungen und Zwangsräumungen — weg damit!

2021 E3K ZGV

< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

neueste Beiträge

  • Juli 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 02.07.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen
  • Sa 12.07. um 14 Uhr: Radeln gegen Verdrängung
  • Wird Anwohner:innenbeteiligung im Modellprojekt Rathausblock/ Dragonerareal in Berlin-Kreuzberg kriminalisiert?
  • Sa 14.06. ab 17 Uhr: Sommerfest im Kiezgarten vorm Kiezraum im sog. Dragoner Areal
  • MI 04.06. um 17 Uhr Demonstration gegen #Mietenwahnsinn, Finanzwahnsinn, Lobbywahnsinn

aktuelle Presseartikel

  • rbb24 11.07.2025: Bundesrat entscheidet am Freitag über Mietpreisbremse
  • junge Welt 11.07.2025: "Wir wollen die Mietenkrise für Berlin lösen"
  • taz 10.07.2025: Der Sommer der Besetzungen
  • Tagesspiegel 10.07.2025: Berlins Bausenator verteidigt Mietsteigerungen: „Auch Landeseigene müssen wirtschaftlich arbeiten können“
  • rbb24 10.07.2025: Bezirk Mitte lässt Schrott-Immobilie in Berlin-Wedding jetzt abreißen
  • neues deutschland 09.07.2025: "Deckeln, dann enteignen"
  • Tagesspiegel 09.07.2025: Beliebter Berliner Kieztreff vor dem Aus: Kann die Politik das „La Bohème“ in Prenzlauer Berg noch retten?
  • Tagesspiegel 09.07.2025: Update zum „Geisterhaus“ am KaDeWe: Leerstand bleibt, Abriss rückt näher
  • taz 09.07.2025: Verwaiste Büros bleiben ungenutzt
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch