WEM GEHÖRT KREUZBERG

  • Start
  • Karte: Verdrängungsprozesse
  • Bleibe(n) / AG E3K
  • Stadt von Unten - DragoAreal
  • Bockbrauerei
  • Stadtnatur K61
  • Gedenkort Fontanepromenade 15
  • Presse
  • Multimedia
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
Über unsStart
Eigenbedarfskündigungen und Zwangsräumungen — weg damit!

2021 E3K ZGV

< Zurück Weiter >
Die auf der Webseite der Stadtteilinitiative WEM GEHÖRT KREUZBERG vertretenen Initiativen arbeiten unabhängig und vertreten ihre jeweiligen eigenen Inhalte und Positionen

Neueste Beiträge

  • MI 03.12. 2025 um 19 Uhr Film und Diskussion: Beton und Hitze
  • 11.11.2025: Stellungnahme der „AG Eigenbedarf kennt keine Kündigung — E3K“ zur Konferenz eines Bündnis „Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen“ im November 2025 in Berlin
  • Das Erste 28.10.2025: Crashkurs für Immobilienhaie — Doku zur ARD Mitmachaktion...
  • 22.10.2025: Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbefarfskündigung
  • November/ Dezember 2025: Termine für die Solidarische Prozessbegleitung bei Eigenbedarfskündigungen
  • 09.10.2025: Eigenbedarfskündigungsprozess gewonnen

Aktuelle Presseartikel

  • taz 24.11.2025: CDU findet Enteignung doof
  • neues deutschland 24.11.2025: Vonovia: Vorerst keine Mietspiegeltricks mehr
  • Berliner Zeitung 24.11.2025: Wohnungskrise frisst Berliner Mittelstand: Jeder dritte Mieter fürchtet Zahlungsnot
  • Tagesspiegel 24.11.2025: Ringen um die Baukosten am Berliner Molkenmarkt: Günstiges Wohnen, teure Miete für Ateliers?
  • Berliner Morgenpost 24.11.2025: Wie ein Verein leer stehende Büros zu Kurzzeit-WGs machen will
  • Berliner Morgenpost 23.11.2025: Wie der Senat gegen Fehlbelegungen von Sozialwohnungen vorgehen will
  • taz 23.11.2025: Der Traum vom „SEZ Komplett“
  • Berliner Morgenpost 23.11.2025: Ferienwohnung in Kreuzberg: Als schliefe man unter einem echten Picasso
  • Berliner Morgenpost 22.11.2025: Möbliertes Wohnen auf Zeit: Der verschwundene Nachbar
Button Karte


Zusammenleben Willkommen
 
 
Mietenwatch