Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 31.10.2024:

Fahrt in die Wärme

Seit 30 Jahren bietet der Kältebus obdachlosen Menschen Schutz vor Kälte. Nun bangt das Projekt wegen drohender Kürzungen um seine Zukunft.


Tagesspiegel 31.10.2024:


Start der Kältehilfesaison in Berlin: „Es ist dramatisch, dass eine Gesellschaft wie unsere Menschen auf der Straße verfaulen lässt“

Am 1. November startet die Wintersaison der Berliner Obdachlosenhilfe. Dramatisch sei vor allem, dass es keine Plätze für mobilitätseingeschränkte Menschen gibt, sagen Mitarbeiter der Stadtmission.


rbb24 31.10.2024:

Kältehilfe für Obdachlose startet in Berlin und Brandenburg

Angesichts sinkender Temperaturen verstärken Kommunen und Hilfsorganisationen in Berlin und Brandenburg ihre Angebote für obdachlose Menschen.
Berliner Zeitung 31.10.2024:

Räumung der Hermannstraße 48 in Neukölln: Erste Mieter bereits ausgezogen

Seit Monaten kämpfen die Bewohner der Hermannstraße 48 gegen eine Räumungsklage. Am Donnerstag versammeln sich Menschen zu einer Demonstration.
taz 31.10.2024:

Zuflucht im Leerstand

Das City Hotel Berlin East an der Landsberger Allee wird ab November zur Geflüchtetenunterkunft. In der Nachbarschaft herrscht Unmut darüber.


Berliner Zeitung 31.10.2024:

Hitziger Bürgerdialog über Hochhäuser für 1200 Flüchtlinge in Lichtenberg: „Das geht viel zu schnell!“

Bereits im November sollen Hunderte Flüchtlinge in das Berliner City Hotel East einziehen – eine Entwicklung, die viele Anwohner bei einem Bürgerdialog als besorgniserregend empfanden.


Tagesspiegel 30.10.2024:

1200 Geflüchtete sollen in ehemaliges Hotel ziehen: Anwohner besorgt über neue Unterkunft in Berlin-Lichtenberg

Der CDU-Abgeordnete Dennis Haustein hatte zu einer Diskussionsveranstaltung eingeladen, 200 Menschen kamen. Es folgte eine lebendige Debatte – mit einem Aufreger und einer Idee, die viel Anklang fand.


Tagesspiegel 29.10.2024:


Früheres Hotel in Berlin-Lichtenberg: Im November ziehen die ersten Geflüchteten ein

Ein großer Hotelkomplex an der Landsberger Allee wird bald zur Unterkunft für 470 Menschen. Sie kommen vor allem aus einem Land. Für Anwohner gibt es eine Infoveranstaltung.
taz 30.10.2024:

Es muss nicht immer Abriss sein

Mit fast 35.000 Unterschriften zwingt die Volksinitiative „Bauwende für Berlin“ das Parlament, sich mit Alternativen zum Wohnungsneubau zu befassen.


rbb24 30.10.2024:

35.000 Unterschriften für "ökologische und soziale Bauwende"

Mit einem Volksentscheid für mehr Klimaschutz war die Initiative "Klimaneustart Berlin" im vergangenen Jahr gescheitert. Nun will das Bündnis im Abgeordnetenhaus eine Bauwende anstoßen — das erste Zwischenziel ist erreicht.
Tagesspiegel 30.10.2024:

Wohnungskündigung — und dann?: „Ich habe 1600 Bewerbungen geschrieben“

In Berlin ist es fast unmöglich geworden, in kurzer Zeit eine neue Bleibe zu finden. Besonders mit kleinem Budget. Zwei Betroffene erzählen.
Tagesspiegel 30.10.2024:

„Zunehmende Verslumung“: Mieterprotest gegen verwahrloste Wohnungen am Alexanderplatz

Lärm, Vandalismus und Einbruch: Die Mieter in der Rathausstraße am Alexanderplatz streiten mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM über die Verwahrlosung ihrer Wohnungen.
neues deutschland 30.10.2024:

Gerichtsurteil: Gewobag muss Entschädigung zahlen

Ein Kreuzberger Paar musste jahrelang für einen rollstuhlgerechten Zugang zu seiner Wohnung kämpfen.


neues deutschland 27.10.2024:

Sechs Stufen Diskriminierung

Ein Kreuzberger Paar musste jahrelang für einen rollstuhlgerechten Zugang zu seiner Wohnung kämpfen.


taz 23.10.2024:


Gewobag muss Entschädigung zahlen

Ein Mieter im Rollstuhl wurde vom landeseigenen Wohnungsunternehmen diskriminiert. Das Landgericht hat ein womöglich wegweisendes Urteil gesprochen.
Berliner Zeitung 30.10.2024:

Architekt: „Vom DDR-Plattenbau für den Kampf gegen die Wohnungsnot lernen“

Die Serienproduktion von Betonteilen kann aus der Wohnungskrise helfen, sagt Philipp Meuser. Er hat noch mehr Vorschläge für bezahlbare Apartments. Ein Interview.
Berliner Zeitung 29.10.2024:

Berliner Mutter seit einem Jahr ohne Wohnung: „Meine Kinder verdienen ein Zuhause“

Bianca D. flieht vor der Gewalt ihres Partners aus der gemeinsamen Wohnung. Doch eine neue Bleibe für sich und ihre drei Kinder zu finden, scheint in Berlin unmöglich.
Berliner Zeitung 29.10.2024:

Plänterwald: Hunderte neue Apartments für Studenten gebaut

Das „StudentHouse“ in Plänterwald bietet 280 Apartments für Studenten – und das in zentraler Lage, nahe dem Treptower Park.
Berliner Woche 29.10.2024:

Howoge baut Quartier mit grüner Energie

Die Wohnungsbaugesellschaft Howoge errichtet auf einem 11 400 Quadratmeter großen Areal in der Lückstraße 35-37 ein "fossilfreies Quartier". Hier entstehen sieben sogenannte Nur-Strom-Häuser, die ausschließlich mit grüner Energie versorgt werden.