Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
rbb24 21.03.2023:

Wie Vermieter versuchen, den Kündigungsschutz zu umgehen

Mit fragwürdigen Vertragskonstrukten versuchen immer wieder Vermieter, den Kündigungsschutz zu unterlaufen. Dadurch ist es für Mieter schwerer, sich gegen überhöhte Mieten zu wehren.
Berliner Zeitung 20.03.2023:

In Brandenburg gilt der Mietenstopp von Berlins landeseigenen Unternehmen nicht mehr

Die städtischen Wohnungsbaugesellschaften zeigen sich in der Krise kulant. Doch ihr Entgegenkommen hat eine Grenze — die zwischen Berlin und Brandenburg.
Tagesspiegel 20.03.2023:

Verlängerung der Berliner Stadtautobahn: Diese Clubs und Kulturorte sind vom Ausbau der A100 bedroht

Die Clubcommission schlägt Alarm: Der Autobahnausbau gefährdet eine Vielzahl von Clubs, Kulturorten, Jugendzentren und sogar eine Schule. Ihnen droht der Abriss.
taz 19.03.2023:

Blockade auf Kosten der Mieter

Ein Gesetzentwurf für besseren Mieterschutz lässt auf sich warten. Er hängt im FDP-geführten Justizministerium fest.
Tagesspiegel 15.03.2023:

Forderung an künftige Berliner Regierung: Sozialgipfel will Landesamt für Wohnungswesen

Das soziale Bündnis hat noch weitere Erwartungen an eine neue Koalition — etwa die Kommunalisierung der Schulreinigung. Das Wohnungsamt soll Vorgaben strenger überwachen.
Tagesspiegel 15.03.2023:

Kita-Verdrängung in Berlin : „Luxus-Apartments“ statt Kinderbetreuung

Ein Kinderladen in Lichterfelde kann sich die hohe Miete nicht mehr leisten und weicht Luxus-Wohnungen. Ähnliche Fälle drohen in weiteren Bezirken. Die Politik sieht kaum Möglichkeiten, einzugreifen.
taz 14.03.2023:

Von Anfang an ein schlechter Deal

Die Schließung zweier Filialen im Zuge der Warenhausinsolvenz wirft ein zweifelhaftes Licht auf den Deal des Senats mit der Eigentümerin Signa.
neues deutschland 14.03.2023:

Kappungsgrenze von Bestandsmieten bleibt

Senat bewertet den Berliner Wohnungsmarkt nach wie vor als "angespannt".


Tagesspiegel 14.03.2023:


1,5 Millionen Haushalte betroffen: Berliner Senat verlängert Regelung zum Mieterschutz

Bis 2028 sollen 1,5 Millionen Berliner Haushalte vor allzu heftigen Mieterhöhungen bewahrt werden. Der Senat hat eine entsprechende Regelung verlängert.
Berliner Morgenpost 14.03.2023:

"Fatale Talfahrt": Brandbrief an Bauministerin Klara Geywitz

Die Bauzinsen steigen, der Neubau bricht ein: In einem Brandbrief an Bauministerin Geywitz fordert die Immobilienbranche einen Notplan.
rbb24 14.03.2023:

Gasag kündigt Preissenkungen an

Das Berliner Energieunternehmen Gasag will zum 1. Mai den Preis bei der Gasgrundversorgung um 8,32 Cent pro Kilowattstunde senken.


Berliner Morgenpost 14.03.2023:

Gasag senkt die Preise: Wer davon profitieren soll

Zum 1. Mai senkt der Berliner Gasversorger Gasag nach vier Erhöhungen die Preise. Lesen Sie, welche Kunden davon profitieren sollen.


Tagesspiegel 14.03.2023:

Keine Staatshilfe für Gaskunden: Gasag senkt Preis unter zwölf Cent

Die geringe Nachfrage macht es möglich: Nach vier Preiserhöhungen in den vergangenen 15 Monaten wird Gas ab Mai günstiger.