Anmerkung: Wenn wir Presseartikel verlinken, sind sie für Alle zugänglich, jedoch werden häufiger Artikel der Tagespresse nach einiger Zeit in den Bezahlmodus gestellt.
taz 24.09.2025:

Staatliche Kontrolle ist nötig

Wer seine Wohnung untervermietet, sollte nicht die Not jener ausnutzen, die eine Bleibe suchen. Notfalls sollte das staatlich geregelt werden. Ein Kommentar.


Tagesspiegel 24.09.2025:

Geld verdienen mit Untermiete?: BGH hegt Zweifel bei „gewinnbringender“ Untervermietung

Ein Mieter hat eine Wohnung mit deutlichem Zuschlag untervermietet: 962 statt 460 Euro. In Zeiten angespannter Wohnungsmärkte werden Grenzen für die Untervermietung nun höchstrichterlich geklärt.


Tagesspiegel 24.05.2025:


Berliner vermietete für das Doppelte unter: „Die Wohnungsnot öffnet der Geschäftemacherei Tür und Tor“

Ein Berliner Mieter zahlt selbst 460 Euro und fordert von seinen Untermietern 962 Euro. Seit Mittwoch berät der Bundesgerichtshof: Dürfen Mieter einen Aufschlag verlangen? Viele sind gespannt auf das Urteil.


Berliner Zeitung 23.09.2025:

Teure Untermiete in Berlin: Wie Hauptmieter ihre Mitbewohner abzocken

Untermiete in Berlin außer Kontrolle: Eine WG in Wedding zahlt 800 Euro zu viel – Protokolle zeigen, wie Hauptmieter abkassieren.


rbb24 23.09.2025:


"Es ist Wildwest, was hier abgeht"

Untermiete boomt in Berlin — oft aber sind die Preise überhöht. Der Bundesgerichtshof entscheidet nun: Gilt die Mietpreisbremse auch bei Untervermietungen? Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins erläutert im Interview die Auswirkungen.


rbb24 23.09.2025:

"Der Hauptmieter zahlt 850 Euro, ich zahle ihm 1.300"

Am Mittwoch verhandelt der BGH einen Fall aus Berlin: Gilt die Mietpreisbremse auch für Untermiete? Auch wenn Untermieter von Hauptmietern regelrecht ausgenommen werden, haben sie Angst sich zu wehren. Hier erzählen Betroffene.