taz 10.04.2025:
„Wir müssen mehr im Bestand bauen“
Grünen-Politiker Kassem Taher Saleh sagt, dass Union und SPD die Probleme auf dem Wohnungsmarkt unterschätzten. Es reiche nicht, nur neu zu bauen.
rbb24 10.04.2025:
Baubranche setzt in der Wohnungsbaukrise auf neue Bundesregierung
Kaum hat die kommende Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag präsentiert, werden Hoffnungen in der Baubranche geweckt. Mit sinkenden Standards könnten Baukosten gesenkt werden. Denn bundesweit fehlen eine halbe Million Wohnungen.
Berliner Morgenpost 10.04.2025:
Koalitionsvertrag: Was er für das Wohnen in Berlin bedeutet
Faktencheck: Union und SPD wollen den Bau-Turbo einlegen, den Wohnungsbau stärker fördern und Mieten strenger regulieren. Was das bringt.
rbb24 09.04.2025:
Union und SPD wollen Deutschlandticket und Mietpreisbremse erhalten
CDU, CSU und SPD haben am Mittwochnachmittag nach wochenlangen Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der sieht einige Neuerungen vor, darunter auch ein neues Ministerium. Gute Nachrichten hält er auch für Bahnreisende und Mieter bereit.
Tagesspiegel 09.04.2025:
Haushalt, Zuwanderung, Mieten: Was der Koalitionsvertrag im Bund für Berlin bedeutet
Die Koalitionspartner in spe haben Entwurf ihres Koalitionsvertrages vorgelegt. Welche Pläne von CDU, CSU und SPD sind für Berlin besonders relevant? Ein Überblick.
„Wir müssen mehr im Bestand bauen“
Grünen-Politiker Kassem Taher Saleh sagt, dass Union und SPD die Probleme auf dem Wohnungsmarkt unterschätzten. Es reiche nicht, nur neu zu bauen.
rbb24 10.04.2025:
Baubranche setzt in der Wohnungsbaukrise auf neue Bundesregierung
Kaum hat die kommende Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag präsentiert, werden Hoffnungen in der Baubranche geweckt. Mit sinkenden Standards könnten Baukosten gesenkt werden. Denn bundesweit fehlen eine halbe Million Wohnungen.
Berliner Morgenpost 10.04.2025:
Koalitionsvertrag: Was er für das Wohnen in Berlin bedeutet
Faktencheck: Union und SPD wollen den Bau-Turbo einlegen, den Wohnungsbau stärker fördern und Mieten strenger regulieren. Was das bringt.
rbb24 09.04.2025:
Union und SPD wollen Deutschlandticket und Mietpreisbremse erhalten
CDU, CSU und SPD haben am Mittwochnachmittag nach wochenlangen Verhandlungen ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Der sieht einige Neuerungen vor, darunter auch ein neues Ministerium. Gute Nachrichten hält er auch für Bahnreisende und Mieter bereit.
Tagesspiegel 09.04.2025:
Haushalt, Zuwanderung, Mieten: Was der Koalitionsvertrag im Bund für Berlin bedeutet
Die Koalitionspartner in spe haben Entwurf ihres Koalitionsvertrages vorgelegt. Welche Pläne von CDU, CSU und SPD sind für Berlin besonders relevant? Ein Überblick.